Neu von Mercedes-AMG: CLE 53 4MATIC+ Cabriolet ist ab sofort bestellbar

Leistungsstarke offe­ne Modelle gab es bei der Marke aus Stuttgart schon im­mer, neben den Roadstern auch Varianten diverser Li­mou­sinen-Baureihen. Beson­ders potente Exemplare kom­men inzwischen aus Affalter­bach von AMG.


Nach dem CLE 53 4MATIC+ Coupé mit vollvariablen Allradantrieb (ab 82.133 Euro) wird nun eine offene Variante (ab 89.388 Euro) nach­gelegt. Technisch ist das Modell identisch zum Coupé.
 
Sein klassischer Dreiliter-Sechszylinder-Reihenmotor bringt es mit doppelter Aufladung durch Abgasturbolader und elektrischen Zusatzverdichter auf imposante 449 PS und ein maximales Drehmoment von 560 Nm. Mit Overboost sind es in Notfällen für 10 Sekunden sogar 600 Nm.


Der integrierte Startergenerator liefert kurzzeitig zusätzliche 23 PS Boost-Leistung plus 205 Nm Drehmoment. Er speist das 48-Volt-Bordnetz und übernimmt Hybridfunktionen. Dazu zählen neben Rekuperieren beim Bremsen auch Segeln und nahezu unmerkliches Wiederanlaufen des Motors bei der Stopp-Start-Funktion. Die Kraft überträgt eine ebenfalls von AMG entwickelte 9-Gang-Sportautomatik.
Bei Bedarf setzt der Wagen seine grandiose Technik mühelos in 4,4 Sekunden beim Spurt aus dem Stand auf 100 km/h um.
Die Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (elektronisch begrenzt) ist mit dem optionalen AMG Driver‘s Package auf 270 km/h zu erweitern. 

Für das angenehm harmonische Ansprechverhalten des Motors ist der elektrische Zusatzverdichter zuständig. Der kann jetzt über einen längeren Zeitraum nahezu dauerhaft in Betrieb sein. Vor allem im mittleren Drehzahlbereichen ist das Durchzugsvermögen gut zu spüren.

Wer es wissen will: Der vergleichbare kombinierte Verbrauch liegt laut WLTP-Norm bei 9,8 Liter, das bedeutet CO2-Emissionen von 223 g/km.

Der serienmäßige Allradantrieb 4MATIC+ garantiert jederzeit optimale Traktion, bei ruhiger Fahrweise und normalem Straßenzustand wird die Vorderachse komplett entkoppelt, die Kraft nur über die Hinterräder auf den Boden gebracht.
 
Zur serienmäßigen Ausstattung gehören außerdem das AMG RIDE CONTROL Fahrwerk mit adaptiver Verstelldämpfung und aktive Hinterachslenkung. 
Letztere sorgt für ein deutlich agileres Einlenken, weniger Lenkarbeit und mehr Handlichkeit.
Bis 100 km/h schlagen die Hinterräder bis zu 2,5 Grad entgegengesetzt zu den Vorderrädern ein. Damit reduziert sich auch der Wendekreis beim Abbiegen oder Einparken spürbar. Man fühlt sich dabei wie in einem Kompaktwagen.
 
Ebenfalls an Bord sind das Park-Paket mit Rückfahrkamera, AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa sowie ein vorausschauende PRE-SAFE Sicherheitssystem. Der 65-Liter-Tank ermöglicht eine hohe Reichweite.

Serienmäßig gut bestückt

Das neue Cabriolet rollt auf 19-Zoll AMG Leichtmetallrädern im Zehnspeichen-Design. Sie sind aerodynamisch optimiert, mattschwarz lackiert und glanzgedreht. 
An der Vorderachse kommt die Dimension 9,5 J x 19 mit Bereifung 265/40 R 19 zum Einsatz, an der Hinterachse sind es 11,0 J x 19 mit 295/35 R 19 Reifen. 
Weitere Leichtmetall- und Schmiederäder in der Größe 20 Zoll sowie in verschiedenen Farbvarianten stehen optional bereit.


Ein Highlight im Innenraum sind die vorderen Integral-Sitze in Ledernachbildung ARTICO/Mikrofaser MICROCUT schwarz mit AMG-spezifischer Grafik und roten Kontrastziernähten. Sie verbinden Sportlichkeit mit starkem Seitenhalt. Weitere Interieur-Merkmale sind rote Sicherheitsgurte sowie Zierelemente in Carbon glänzend. Auf Wunsch stehen zahlreiche Polsterungen in Leder und Leder Nappa zur Verfügung, bei denen das AMG Wappen in die vorderen Kopfstützen geprägt ist.


Umfangreiche Optionen

Für ein noch emotionaleres Fahrerlebnis bündelt das optionale AMG DYNAMIC PLUS Paket (2.118 Euro) besonders sportliche Ausstattungsdetails:
- zusätzliches Fahrprogramm RACE mit Drift Mode und Race-Start-Funktion
- AMG Performance Lenkrad in Mikrofaser
- rot lackierte Bremssättel mit AMG Schriftzug
- aktive Motorlager bieten die situative Spreizung zwischen komfortabler und sportlicher Anbindung des Triebwerks an die Karosserie.


Zahlreiche weitere Wunschausstattungen bieten ein breites Individualisierungsspektrum, z.B.:
  • AMG Optik-Paket: 1.589 Euro
  • AMG Exterieur Carbon-Paket I: 3.124 Euro
  • AMG Exterieur Carbon Paket II: 1.853 Euro
  • AMG Night-Paket: 794 Euro
  • AMG Night-Paket II: 583 Euro
  • MANUFAKTUR Spektralblau Magno Lack: 4.554 Euro
  • AMG Zierelement Carbon: 1.006 Euro
  • AMG Performance Sitz-Paket Advanced: 2.277 Euro
  • AMG Performance Sitz-Paket High-End: 4.755 Euro
  • Burmester 3D-Surround-Soundsystem: 1.176 Euro
  • AMG Real Performance Sound: 583 Euro
  • AMG TRACK PACE: 265 Euro
  • AMG Tankdeckel: 104 Euro

Fit für den Urlaub: Der Kofferraum bietet mit 385 Litern (295 Liter offen) eine hohe Alltagstauglichkeit. Bei Bedarf lässt sich das Ladeabteil durch die umklappbaren Rücksitzlehnen unkompliziert erweitern.









Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com



Kommentare