36 PS mehr als das Basismodell (100 PS) leistet eine neue
Variante des knapp 4,2 Meter langen Italieners (ab 26.490 Euro). Der leistungsstärkere Wagen
erreicht nun bis zu 200 km/h auf Autobahnen und beschleunigt bei Bedarf in 8,5 Sekunden
aus
dem Stand auf Tempo 100.
von Achim Stahn
Ein im Automatikgetriebe integrierter E-Motor unterstützt im stärkeren Modell den Benziner mit bis zu 29 PS zum Beispiel beim zügigen Anfahren. Auch beim Beschleunigen hilft der Elektromotor dem Benziner mit zusätzlicher Leistung und Drehmoment, verbessert so die Elastizität bei niedrigen Drehzahlen.
Die in der Lithium-Ionen-Batterie gespeicherte
Energie ermöglicht der neuen 600er Variante einen weiteren Vorteil: bei niedrigem Tempo kann sie kurzzeitig allein den Vortrieb übernehmen.
Somit kann der Italiener auch Ministrecken vollelektrisch fahren.
Laut Fiat liegt der vergleichbare Normverbrauch laut WLTP-Zyklus im Mittel bei 4,9 Liter Super (CO2: 109 g/km).

Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen