Folgore steht in Italien für Blitz. Dieses Wort ist natürlich als Modellbezeichnung für ein
extrem starkes Elektro-Sportmodell ideal gewählt, denn in diesem Fall schafft es den Spurt von 0 bis 100 km/h in deutlich unter drei Sekunden.
von Achim Stahn
Den Wagen trafen wir bei den Kollegen vom italienischen Automagazin Quattroruote, dass sich schon seit 1956 dem Thema Mobilität intensiv widmet. Mit eigenem Testzentrum im XL-Format.
Dort konnten wir uns den optisch wunderschön gestylten Wagen näher anschauen.Ein Kraftpaket der Extraklasse
Gleich drei E-Motoren sind an Bord, die zusammen für weit über 1.000 PS stehen.
Allerdings wird das Leistungsmaximum nicht von den drei Motoren
bestimmt, sondern von der
höchsten Entladungsleistung der Batterie (92,5 kWh brutto).
Der dabei entstehende Wert ist ebenso eindrucksvoll: 761 PS.
Klingt irgendwie merkwürdig, doch die Differenz zwischen
installierter und nutzbarer Motorleistung bietet in diversen Fahrsituationen enorme Vorteile.
Denn sie ermögliche unter anderem viel Spielraum bei der
Drehmomentverteilung zwischen den Rädern und Achsen. Nicht nur in dynamischen Kurvenfahrten ist das eindrucksvoll zu spüren.
Technische Daten auf einen Blick
- Leistung: 760 PS (kurzzeitig 830 PS)
- 0 bis 100 km/h: 2,6 Sekunden
- Antrieb: Allrad
- Höchstgeschwindigkeit: 325 km/h
- Reichweite laut WLTP: 425 km
- Akku (83 kWh netto)
- Stromverbrauch laut WLTP kombiniert: 23,1 kWh/100 km
- Länge: 4.959 m
- Breite: 1,957 m
- Höhe: 1,353 m
- Radstand: 2,929 m
- Preis: 200.592 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen