Für jeden Experten glasklar absehbar: die Zahl der Unfälle unter Beteiligung von Drogen steigt tüchtig in die Höhe

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle sinkt seit Jahren, bei uns vor allem durch besser in schwierigen Situationen agierende Fahrwerke und Bremsen. An den überall millionenfach aufgestellten Verbotsschildern liegt das nur in kleinen Prozentzahlen.


Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle durch Fehlverhalten von Fahrzeugführern sank deutlich.  
Rund 418.000 waren es im Jahr 2001, rund 311.000 vor drei Jahren. 
 
Auch die Zahl der Alkoholunfälle nimmt ständig ab. 
Die Zahl ging von gut 21.000 im 2001 auf 13.628 im Jahr 2021 runter.
 
 Foto: RDNE Stock project

Schnell eine geraucht und ab ins Auto ...

So denken leider viel zu viele, mit bösen Folgen.
Denn die Zahl der Unfälle unter Drogeneinfluss entwickelt sich in eine deutlich steigende Richtung.
Manche meinen sogar in eine explosiv steigende Richtung. 

Zwischen 2004 und 2014 gab es jährlich maximal 1.500 entsprechende Crashs, wie Statista auf Basis von Zahlen des European Monitoring Center for Drugs ermittelte.
 
Seitdem steigt die Zahl jedes Jahr an.
2021 waren bei 2.409 Verkehrsunfällen offiziell Drogen im Spiel. 
Experten vermuten allerdings einen deutlich (!) höheren Wert.
Die Zahlen in den Folgejahren legten weiter zu, endgültige Werte liegen allerdings noch nicht vor.
Die massiv von allen Experten und der Polizei kritisierte Freigabe von Haschisch könnte zu weiter explodierenden Zahlen führen.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare