Fiat gibt endlich wieder Gas: der nagelneue Grande Panda dürfte mit rund 15.000 Euro ein Verkaufsbestseller werden

Seinen diesjährigen 125. Geburtstag feiert die Marke Fiat neben diversen Sondermo­dellen mit einem ganz neuen Modell, dem Grande Panda. 
         von Achim Stahn

 

Ihm soll laut Fiat-Chef Olivier Francois bis 2027 pro Jahr je ein weiteres neues Auto fol­gen. 
Klingt gut, ist auch wichtig, denn in den vergangenen Jahren wurde viel zu wenig getan.
 
Auf vier Meter Länge bietet der Grande Panda viel Platz für bis zu fünf Pas­sagiere.
Seine Rolle als kom­pak­tes Famili­en­auto für den hauptsächlichen Einsatz in urba­nen Regionen spielt er auch optisch mit Raffinesse. Coole Farben soll er auch haben. 
Von vielen wird er ganz sicher ebenfalls für den großen Sommerurlaub eingesetzt werden.
 
Wann genau das neue Mini-SUV daheim und bei uns zu haben sein wird, wurde noch nicht verraten. 
Da das Schwestermodell Citroën C3 bei uns im Spätsommer kommen soll, ist ein Marktstart des Italieners noch 2024 möglich.
Rein elek­trisch und als Hybrid-Ben­zi­ner. 
Im C3 sind es damit 101 PS, die E-Variante hat 133 PS und rund 320 Kilometer Reichweite. 
Das wäre alles auch beim Grande Panda möglich. 
So wie der niedrige Preis, um die 15.000 Euro.
Demnächst mehr dazu bei uns.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare