Einbecker Oldtimertage: ein Fest für Fans klassischer Mobile vom 28. bis 30. Juni 2024

Und wieder einmal lautet das Urteil „ein voller Erfolg“, alle waren zufrieden, Veranstalter, Teilnehmer, Besucher. Selten trieb eine Veran­staltung so viele Fans klassischer Automobile an einem Wochen­ende in unserer Region auf die Straße.
      von Gerolf Ermisch


Auch wir waren wieder mit dabei, fuhren die Rallye von Einbeck nach Duderstadt und zurück. Uns erwarteten wunderbare Routen durch großartige Gegenden, an denen die Menschen am Straßenrand den Anblick der Oldtimer sichtbar genossen.

Unser Fiat 130 Coupé ...

Diesmal durften wir einen au­ßergewöhnlichen Klassiker bewe­gen, ein Fiat 130 Coupé. 
Die große Limousine, deren zeitlose Form­gebung einst von der italienischen Designschmiede Pininfarina ge­schaffen wurde, konnte in jahre­langer, liebevoller Detailarbeit vom Karosserieprofi des PS.Speichers, Vitali Butkow, wieder in einen be­eindruckenen Neuzustand ver­setzt werden. 
Das elegante Coupé stand so besser da als 1977, als es vom Band rollte.

Stiftungsgründer Karl-Heinz Rehkopf mit seiner Frau Gabriele und Freunden im seltenen Oldsmobile Toronado.

Von 1917 bis ...?

Die Spreizung der Baujahre der knapp 220 Teilnehmerfahrzeuge war auch in diesem Jahr wieder beachtlich. 
Während das älteste Fahrzeug, der Long Tail Racer des amerika­ni­schen Herstellers Elgin, schon 1917 aus dem Werk rollte, gehörte eine S-Klasse, Typ W140 von Mercedes-Benz, gefertigt 1994, zu den Jüngsten unter den Oldies. 
Dazwischen gab es na­türlich alles, was das Oldtimerherz höher schla­gen lässt: Adler, Alfa Romeo, Am­phicar, Audi, Autobi­anchi, Austin, Bentley, Bitter, BMW, Borgward, Cadillac, Chrys­ler, Citroen, DKW, Fiat, Ferrari, Ford, Goggomobil, Goliath, Glas, Hanomag, Jaguar, Kawasaki, Lan­cia, Maserati, Mat­ra, Mazda, Mer­cury, MG, Morris, Oldsmobile, Opel, Peugeot, Ponti­ac, Renault, Rolls-Royce, Saab, Suzuki, NSU, Talbot, Toyota, Tri­umph, Volvo, Volkswagen, Wart­burg und Zün­dapp.

Grund zum Feiern ...

Diese Rallye war zudem eine ganz besondere, denn sie mar­kier­te das zehnjährige Bestehen des PS.Speichers. Und so war es auch nicht verwunder­lich, dass die Teil­neh­mer­plät­ze be­reits nach zwei Stunden in Gänze verge­ben waren – schneller als in den Jahren zuvor.





Legendär: Der BMW 2002 Tur­bo von 1974 ist regelmäßiger Teil­nehmer dieser Oldtimerrallye.

One of the Big Five: Der Ferrari F40 zog alle Blicke auf sich – da leuchteten nicht nur Kinderaugen.











Selbst aus Bremen ka­men die Teilnehmer: hier im seltenen und wahrlich wunderschönen Volvo P1800 Vol­voville Cab­rio  Baujahr 1970.

Erwärmt das Herz: Das „Volkscabriolet“ Kar­mann Ghia war mehr­fach, in verschiedenen Baujahren vertreten.








Zwischenstopp in Duderstadt

Die Verschiedenar­tigkeit der Fahr­zeu­ge war wirklich be­eindruckend. Da­von konnten sich auch die in der Innen­stadt flanie­renden Du­derstädter über­zeu­gen, als der Old­timerkorso dort mit­tags eine Pau­se einlegte. 
Beson­deres Highlight: Die Teilnehmer wurden im Rathaus ver­köstigt. Zu­dem bot die Pause ei­ne willkom­mene Gelegen­heit für viele Benzin­gespräche auch mit interes­sierten Besuchern.

Gegen 14 Uhr ging es dann wieder auf den Weg zurück nach Ein­beck, allerdings auch hier nicht ohne Wertungsprü­fungen. Es mussten knifflige Aufgaben gelöst werden – so, wie sich das für eine Old­ti­mer­rallye gehört.



















Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare