Buch-Tipp Nr. 210 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um Niki Lauda

Wir kämpften uns wieder einmal durch das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern, stellen hier ein weiteres lesenswertes Exemplar kurz vor.               
               von Achim Stahn 

 
Sportjournalist Carsten Germann wirft zum 75. Geburtstag Laudas (der war amm 22. Februar) einen neuen Blick auf die Legende, ihr Wirken als Fahrer, Medienliebling und Unternehmer und auf seine Leidenschaft für Autos und Flugzeuge - beruflich wie privat.



Niki Lauda war ein echter Hardliner, ein Kind seiner Zeit. Überzeugt von eigenen Werten, bereit, für diese zu kämpfen. Doch er war auch ein Rennfahrer, der sensibler war und bedächtiger sein konnte, als es das Image zuliess. 

Aus dem Ferrari auszusteigen, kurz vor seinem beinahe sicheren WM-Triumph 1976, weil ihm die Piste in Fuji zu gefährlich war, zeugte von einer ganz anderen Art Mut: «Mein Leben ist mir wichtiger als eine Weltmeisterschaft.» Blind gemacht hatten ihn die rauen Sitten in der Königsklasse nie. 

Und so liess er es auf den Konflikt mit dem grossen Enzo Ferrari ankommen, James Hunt staubte den Titel ab.

In Italien verehren sie Lauda, auch 50 Jahre nachdem er zum ersten Mal in einen Ferrari gestiegen war, immer noch als «Niki Nazionale». McLaren hat ihm eine Bronzestatue gewidmet, die Figur zeigt das Victory-Zeichen.

Alle Fakten zum Buch

  • Titel: Motorlegenden - Niki Lauda
  • Erscheinungstermin: Juni 2024
  • Autor: Carsten Germann
  • Verlag: Motorbuch Verlag
  • Ausstattung: gebunden
  • ISBN: 978-3-613-04637-5
  • Seiten: 240
  • Format: 17 x 22,5 cm
  • Fotos und Abbildungen: 150
  • Preis: 29,90 Euro 

 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare