Die englische
Motorradmarke legt nun eine auf 925 Stück limitierte „Elvis Presley
Special Edition“ seiner aktuellen T120 auf. Ihr Design orientiert sich
an der Comeback-Show des Musikers von 1968, der wahre Grund liegt allerdings ein paar Jahre vorher.
Im Sommer 1965 schenkte Elvis Presley seinen engsten Freuden, bekannt
als „Memphis Mafia“, jeweils eine Triumph 650 Bonneville. Daran soll das neue Sondermodell erinnern, wenngleich ein runder Geburtstag sicher erst 2025 wäre ...
Allerdings zählt Triumph das Bike zum Modelljahr 2025.
Als Musiklegende und kulturelle Ikone ist Elvis Presley bis heute
unvergessen.
Darüber hinaus war der meistverkaufte Solokünstler der
Geschichte auch ein echter Filmstar, der im Laufe seiner
Hollywood-Karriere 31 Filme drehte.
Er selbst war leidenschaftlicher Biker und fuhr in mehreren seiner Filme Motorrad. Darunter eine
rot-silberne 650er Triumph Bonneville „Desert Sled“ in der
Westernkomödie Harte Fäuste, heiße Lieder aus dem Jahr 1968.
Mit den Motorrädern von Triumph machte Elvis allerdings schon einige
Jahre früher Bekanntschaft.
Wie genau, steht weiter unten.
Diese Custom-Ausführung der Bonneville basiert auf einem neuen
Modell der T120 und wurde vom preisgekrönten Custom-Künstler J Daar
entworfen.
Sie ist inspiriert von den Motorrädern der „Memphis Mafia“
aus dem Jahr 1964, der „Desert Sled“ aus dem Film Harte Fäuste, heiße Lieder von 1968 und dem ikonischen Look von Elvis im Comeback Special
von 1968.
Das Design umfasst goldene Blockbuchstaben, die den Namen
Elvis in Leuchtschrift darstellen, sowie Silhouetten von Elvis vor rotem
Hintergrund, die an das Bühnenbild seines berühmtesten Auftritts im Comeback Special von 1968 erinnern.
So sieht sie aus
Den Tank der
Elvis-Special zieren die Unterschrift und ein goldener Namenschriftzug,
der sich an der Bühneninstallation von damals orientiert.
Auf dem
vorderen Schutzblech finden sich ein Blitz-Logo und die Buchstaben
„TCB“, die für das Motto „Taking Care of Business“ des Künstlers stehen.
Beide Symbole verschenkte Presley als Halsketten-Anhänger auch an die
Mitglieder der Memphis Mafia.
Die T120 Elvis Presley Edition ist in Carnival Red lackiert und trägt
mehr Chrom sowie Peashooter-Auspuffrohre.
Jedes Motorrad verfügt über
eine Nummerierung an der Lenkerklemmung mit lasergravierter
Elvis-Presley-Signatur.
Das Tankemblem ist im klassischen Stil der Marke
ausgeführt.
Preis Triumph Bonneville T120 Elvis Presley Limited Edition: 16.145
Euro
Preis in Österreich: 17.995
Auslieferung: ab August 2024
Danke an die Memphis Mafia
Im Juni 1965 stand Elvis in den Samuel Goldwyn Studios in Hollywood für das Filmmusical Frankie und Johnny
vor der Kamera.
Seine Freizeit während der Drehpausen verbrachte Elvis
mit seinen engsten Freunden, der „Memphis Mafia“.
Jerry Schilling, ein Freund von Elvis und
Mitglied dieser, hinterlegte im Laden von Bill
Robertson & Sons am Santa Monica Boulevard eine Anzahlung für eine
neue 650er Triumph Bonneville T120.
Als er mit dem Motorrad nach Hause
kam, bat Elvis ihn, damit eine Runde durch Bel Air drehen zu dürfen. Jerry hatte natürlich nichts dagegen.
Also sprang Elvis auf das
Motorrad.
Nach seiner Rückkehr zeigte er sich beeindruckt und wies
seinen Transportmanager Alan Fortis an, „für alle Jungs eine zu
bestellen. Lieferung heute Abend!“
Eine klare Ansage.
Bill Robertson & Sons schafften es, noch an diesem Abend sieben
Bikes von Triumph auszuliefern, darunter eine 650er TR6 und die
leistungsstarke 650er T120 mit Doppelvergaser.
Bis spät in die Nacht
fuhren sie gemeinsam durch Bel Air und hielten nur an, wenn Nachbarn die
Polizei riefen, um sich zu beschweren.
Die restlichen Motorräder trafen
zwei Tage später ein, und die neun Männer nutzten die Drehpausen, um
sonntags gemeinsam den Pacific Coast Highway entlang zu fahren.
Jerry
Schilling erinnert sich:
„Elvis liebte das
Motorradfahren. Als er meine neue Bonneville sah, wusste ich, dass er
sie gleich ausprobieren wollte... und dann sollten alle Jungs eine
haben, damit wir zusammen fahren konnten!“
Die Motorräder, die Elvis kaufte, waren höchstwahrscheinlich
die 1964er Modelle der bahnbrechenden Hochleistungs-Roadster von
Triumph: die 650er TR6 und die 650er Bonneville T120.
Dabei handelte es
sich im Wesentlichen um das gleiche Motorrad mit einem bzw. zwei
Vergasern und unterschiedlicher Abstimmung.
Die 64er Bonneville war in
den eleganten Farben Gold und Alaskan White lackiert, die TR6 im
markanten Hifi Scarlet und Silver Sheen mit goldenen Zierstreifen,
schwarzem Rahmen und schwarzer Gabel.
Die Bonneville
T120, benannt nach den mehrfachen Geschwindigkeitsrekorden von Triumph
auf den Bonneville Salt Flats, gilt in der Motorradwelt als echte
Design-Ikone, die Triumph in den 60er Jahren zur Nummer eins in puncto
Performance, Handling und Design machte.
Die 1964er „Bonnie“ mit
US-Spezifikation und erhöhtem Lenker gilt als Klassiker.
Helfer gesucht
Alle
neun Original-Motorräder sind bis heute verschollen. Über ihren
Verbleib nach dem Sommer 1965 gibt es keine offiziellen Angaben. Triumph
ruft nun Fans auf der ganzen Welt auf, das Schicksal dieser Motorräder
aufzuklären und bei der Suche nach ihnen zu helfen.
Die
Rechercheure von Triumph sind sehr daran interessiert, Hinweise darauf
zu erhalten, was mit diesen Motorrädern geschehen ist oder wo sie sich
befinden könnten.
Mit der vereinten Hilfe der
Fangemeinde von Triumph und Elvis besteht die Hoffnung, dass eines
dieser historischen Motorräder eines Tages wieder auftaucht und erneut
Geschichte schreibt, wenn es neben anderen historischen Motorrädern von
Triumph ausgestellt wird.
Wer Informationen über den Verbleib eines dieser historischen Motorräder hat, meldet sich bitte hier:
To our English Readers
Celebrating Elvis and the fascinating tale of his ‘Memphis Mafia’
Bonnevilles, Triumph Motorcycles has revealed a stunning T120 Elvis
Presley Limited Edition.
Combining authentic style, performance and modern
capability, with a beautifully detailed design scheme, this distinctive
T120 takes styling cues from Elvis’ most iconic ’68 ‘Comeback Special’
performance.
Unmistakable ELVIS gold lettering, representing set lights, together
with Elvis Presley’s signature, feature prominently on the tank and side
panels, while die-hard fans will find fascinating Elvis discoverables
on the bike, including a discreet ‘Taking Care of Business in a Flash’
emblem.
This was a personal mantra that captured his work ethic and the
design featured on the necklace presented to each of his Memphis Mafia.
The rich Carnival Red colour scheme was inspired
by the J Daar custom Bonneville created to raise money for the Elvis
Presley Charitable Foundation in 2023.
And just like the Bonneville T120
TT which featured in Comedy Western ‘Stay Away Joe’ and the Bonnevilles
which were gifted to the Memphis Mafia in 1965, the modern T120 retains
the iconic Bonneville DNA, timeless silhouette and distinctive sculpted
tank that so impressed Elvis.
Bonneville tank stripes in Aluminium Silver beautifully complement
the striped mudguards, accentuated by hand-painted gold line detailing.
A
deep, high-quality chrome finish has been applied to carefully selected
parts, including the sweeping twin skin exhaust with classic peashooter
silencers, adding lustrous detail to this iconic model.
This special collaboration offers motorcycle and
music fans an unprecedented opportunity to own their own piece of the
Elvis and Triumph legend.
Limited to 925 worldwide, the bikes feature a
special numbered handlebar clamp with laser etched Elvis Presley
signature, and each one will be presented along with a Sony gold disc,
in an exclusive Elvis Presley and Triumph Motorcycles record sleeve,
encasing a bespoke certificate of authenticity, signed by Triumph’s CEO
Nick Bloor and Jamie Salter, Founder, Chairman and CEO of ABG, Elvis
Presley Enterprises.
“It’s been incredible to see the customer reaction
to the custom Bonneville that raised so much for charity earlier this
year, and our search for the Memphis Mafia Bonnevilles, which has
unearthed wonderful glimpses into the past,” said Triumph’s Chief
Commercial Officer Paul Stroud.
“With so much interest in the story so
far, we’re confident our passionate customers will be thrilled at the
chance to own this magnificent tribute to the biggest selling solo
artist in history, when it arrives in dealerships in July.”
MEMPHIS MAFIA BONNEVILLES
Elvis'
introduction to Triumph Motorcycles was in 1965 while taking a break
from filming and spending time with his closest friends, known as the
'Memphis Mafia', at his Bel Air home. Friend Jerry Schilling had ordered
a new Triumph T120 Bonneville and Elvis took it for a ride around the
neighbourhood.
Elvis was impressed, and when he returned, he told his
transportation manager, Alan Fortis, to "order one for all the guys,
but...it has to be tonight!"
Motorcycle dealers Bill Robertson &
Sons managed to deliver seven Triumphs that night – two more followed
soon after.
Elvis and his friends rode together around Bel Air late
into the evening, only stopping when neighbours called the police to
complain.
Triumph is on the hunt to track down the
Bonnevilles, with several leads already adding to the dossier of
evidence.
One customer came forward to share that she was once the proud
owner of Jerry Schilling’s Bonneville, and still has a registration
document to prove it! Sadly, the bike, now repainted pink, had been sold
years ago, but with the bike’s VIN confirmed, the search continues.
Peopke with any information relating to these bikes are asked to
email the details to:
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
Kommentare
Kommentar veröffentlichen