Preiskrieg in China und die deutschen Hersteller sind mitten drin

Lange war der Wolfsburger Autobauer der Platzhirsch in China. Doch nun tobt ein brutaler Wettbewerb um den Markt für Elektroautos. Volkswagen liegt zurück, rechnet sich langfristig aber gute Chancen aus. So jedenfalls beschreibt es der Branchen-Informationsdienst kfz-betrieb.

 

Ralf Brandstätter, China-Chef von Volkswagen, über die Lage auf dem größten Automarkt der Welt laut kfz-betrieb: „Die Preise fallen und fallen, der Wettbewerb wird härter.“

Bei den E-Autos wurden die Karten in China neu gemischt. Statt VW verkauft die meisten Fahrzeuge inzwischen der chinesische Hersteller BYD mit seinen diversen Untermarken. Die treffen den Geschmack der örtlichen Käufer deutlich besser als VW. Auch bei dem Thema Multimedia liegen die Marken aus China weit vor dem Wolfsburger Anbieter.

Auf den Straßen chinesischer Großstädte sind viele E-Auto-Marken unterwegs, die wir als Europäer noch gar nicht kennen, weil es sie bei uns noch nicht gibt. 
Das ändert sich aber schnell, aktuell ist die Marke Dongfeng Motor dabei, das schicke SUV namens Free der Untermarke Voyah auf dem deutschen Markt zu bringen. 
 
Angekündigt sind bereits zwei weitere Modelle:
- Großraum-Van „Dream“ mit Schiebetüren
- viertürige Coupé-Limousine „Passion“

 
Voyah Free: Das 4,9 Meter lange rein elektrische Luxus-SUV ist mit seinen 489 PS trotz Schwergewicht (2,34 Tonnen) richtig schnell unterwegs.
Es schafft zum Beispiel den Spurt auf 100 in 4,4 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit wird bei 200 km/h abgeregelt.

Das Ladeabteil schluckt im Normalzustand 560 Liter, maximal sind es 1.320 Liter.

Die Serienausstattung ist betont luxuriös, die Sitze lassen sich mit elektrischer Verstellung, Heizung, Lüftung und Massage-Funktion optimal anpassen, dazu passt die Luftfederung.

Für eine Klangqualität der Extraklasse sorgt hier Dynaudio.

Mehr zur Marke hier:

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare