Im Gegensatz zum Hybrid-Modell GTS arbeitet im 911 Carrera weiterhin ein 3,0-Liter-Boxermotor mit
Biturbo-Aufladung.
von Achim Stahn
Auch
dieses imposante Aggregat im Fahrzeugheck wurde umfassend überarbeitet, erhielt unter anderem den
Ladeluftkühler aus den Turbo-Modellen. Der sitzt hier nun
oberhalb des Motors direkt unter dem Heckdeckelgitter.
Die
Turbolader des neuen 911 Carrera waren beim Vorgänger nur für die GTS-Modelle
vorgesehen.
Mit diesen Modifikationen sinken die Emissionen und steigen die Leistungswerte auf 394 PS und
450 Nm maximales Drehmoment.
In 4,1
Sekunden ist damit Tempo 100 erreicht.
3,9 Sekunden dauert es mit dem optionalen Sport Chrono Paket.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 294 km/h.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen