Der nächste rein elektrische Kia steht in den Startlöchern: der kleinere SUV-Bruder des EV9 heißt EV3
am
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Mit dem neuen Wagen hat Kia viel vor, will auch Leute abholen, die noch etliche Bedenken gegen die Nutzung eines E-Modells haben. Mit bis zu 600 Kilometern kombinierter Reichweite und beeindruckender Schnellladefähigkeit kann der EV3 in der Tat mehr Menschen für den
Wechsel zur E-Mobilität interessieren. Die breitere
Akzeptanz von Elektrofahrzeugen wird er wohl vorantreiben.
von Achim Stahn
Der EV3 ist 4,30 Meter lang, 1,85 Meter breit und 1,56 Meter hoch. Sein
Radstand von 2,68 Metern verspricht ein hervorragendes Platzangebot für
die Passagiere und das Gepäck.
Der frontgetriebene Stromer verfügt über
einen hochmodernen Elektroantrieb, der auf der Plattform E-GMP
(Electric Global Modular Platform) basiert und bei dem die vierte
Generation der Kia-Batterietechnologie zum Einsatz kommt.
Das
Standardmodell hat einen 58,3-kWh-Akku, in der Langstreckenversion sind es 81,4 kWh.
Beide
Antriebsvarianten verfügen über einen 204 PS starken
E-Motor mit 283 Nm Drehmoment.
- Beschleunigung auf 100 km/h: 7,5 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit: 170 km/h (abgeregelt)
Die Langstreckenversion des EV3 wird nach aktuellen Berechnungen im Idealfall und bei nicht zu schneller Fahrweise eine
kombinierte Reichweite von bis zu 600 Kilometern haben. Wer nur im urbanen Bereich unterwegs ist, dürfte auch weiter kommen.
Das gibt allen, die neu in die E-Mobilität einsteigen, die beruhigende
Gewissheit, auch lange Fahrten mühelos bewältigen zu können.
Das ausgetüftelte Lademanagementsystem ermöglicht es, die Batterie in rund 31
Minuten von 10 auf 80 Prozent aufzuladen. Das betrifft die Langstreckenversion.
Optischer Hingucker: Im Vergleich zum Kia
EV3 sieht jeder Tesla superlangweilig aus. Egal, ob von vorne, hinten
oder von der Seite!
Großzügiges Panoramadisplay
Über die jeweils 12,3 Zoll großen Bildschirme
des digitalen Kombiinstruments und des Navigationssystems lassen sich alle wichtigen Informationen gut überblicken und Funktionen bedienen.
Ein separater 5,3-Zoll-Touchscreen dient zur Steuerung der Klimatisierungsfunktionen.
Durch die Position im Armaturenbrett hat auch der
Beifahrer leichten Zugriff auf Entertainment- und Navigationsfunktionen.
To our English Readers
The Kia EV3 The EV3 was
revealed on 23 May, showcasing the car’s considerable attributes, which
bring innovative technology from the brand’s flagship EV9, setting new
standard in the compact electric SUV segment.
The
car features a bold, progressive exterior with a practical interior
that maximises space, functionality and comfort. With Kia AI Assistant,
Premium Streaming, advanced driving assistance systems and Over-the-Air
(OTA) updates, the EV3 ownership experience will be truly elevated to
the next level.
The EV3 measures:
- 4,300 mm long
- 1,850 mm
wide
- 1,560 mm high
- wheelbase of 2,680 mm
It features a
state-of-the-art front-wheel drive electric powertrain.
Built on Kia’s
Electric-Global Modular Platform (E-GMP) and utilising fourth-generation
battery technology the standard model is offered
exclusively with a 58.3 kWh battery, while the EV3 Long Range variant is fitted with an 81.4 kWh battery.
This SUV is capable of a
best-in-class 600 km (372 miles) driving AER range and 10 - 80 per cent
charging in 31 minutes.
Both
models utilize a 150 kW (283 Nm) electric motor, which enables a best
0-100km/h acceleration time of 7.5 seconds. The EV3’s maximum speed is
170 km/h.
The EV3 is the first model to benefit from Kia’s
new i-Pedal 3.0 regenerative braking technology, which allows the
driver to adjust the level of regenerative braking according to their
preference, enabling one-pedal driving. This maximizes energy efficiency
and noticeably reduces fatigue on long drives, enabling the vehicle to
travel further on a single charge and making the journey more engaging,
enjoyable, and comfortable.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com Einfache Themensuche 1. oben im Blog mit der Lupe (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt) 2. Kästen am Textende anklicken
Kommentare
Kommentar veröffentlichen