Auftragsbücher für den neuen Renault Master Kastenwagen wurden gerade geöffnet

„Mehr leisten, mehr transportieren, weniger kosten“ lauteten die Entwicklungsziele für die jüngste Modellgeneration, die sofort ab 35.290 Euro plus Mwst. bestellbar ist. Die ersten Auslieferungen sind wir den September geplant.

 

Seit seiner Markteinführung im Jahr 1980 verkaufte sich der Transporter Master weltweit über drei Millionen Mal. Als europäischer Marktführer in seiner Klasse deckt auch der Neue alle Bedürfnisse von gewerblichen Kunden im städtischen und außerstädtischen Umfeld ab.

Es gibt ihn in zwei Längen: 5,685 Meter und 6,315 Meter.

Zur Verfügung stehen über 40 Karosserievarianten plus etliche individuelle Auf- und Umbauten. 
Kastenwagen, Doppelkabine, Fahrgestell, Plattformfahrgestell, Pritsche, Kipper oder Koffer sind bereits ab Werk in zahlreichen Ausführungen zu bestellen.
 
Beispiel Kastenwagen:
- Nutzlast bis zu 1,8 Tonnen
- Ladekapazität zwischen 10,8 und 13 Kubikmeter
- eine bessere Einstiegsbreite hat kein anderer in dieser Klasse
 

Die Motorisierung

Der deutlich sparsamere Blue dCi-Diesel ist zum Marktstart mit:
- 105 PS und 330 Nm Drehmoment
- 130 PS und 350 Nm Drehmoment
- 150 PS und 360 Nm Drehmoment
- 170 PS und 380 Nm Drehmoment
 
Die Kraftübertragung erfolgt über ein Schaltgetriebe.
Eine 9-Gang-Automatik soll Ende des Jahres folgen.
Etwas früher ist die Elektro-Variante dran: der Master E-Tech startet noch im Sommer 

Umfangreiche Serienausstattung

Der neue Master ist in zwei Varianten erhältlich.
Beide sind in Serie umfangreich ausgestattet.
 
Variante Advance
Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem:
  • Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
  • Reifendruckkontrolle (aktiv)
  • Spurhalteassistent
  • Einparkhilfe hinten
  • Iintelligenter Geschwindigkeitsassistent (ISA)
  • aktiver Notbremsassistent mit Fußgänger-/Radlererkennung
  • OpenR link mit 10-Zoll-Display (ohne Navigation)
  • elektrische Fensterheber vorne
  • zwei 3-Tasten-Schlüssel (1 x klappbar, 1 x fix)
  • analoge Instrumententafel mit 3,5-Zoll-TFT-Display
  • 12-V-Anschluss im Cockpit
Variante Extra
Zusätzlich kommen unter anderem noch oben drauf:
  • manuelle Klimaanlage
  • Lichtsensor
  • Regensensor
  • elektrische Fensterheber vorne mit Impulsschaltung
  • Fahrersitz sechsfach verstellbar (Lendenwirbelstütze)
  • verstellbarer Armlehne Fahrersitz
  • Beifahrerdoppelsitzbank mit Staufach, mobilem Büro
  • Stoffpolsterung Extra
  • Easy-Life Schubfach
  • geschlossene Ablagefächer im Armaturenbrett
  • 12-V-Anschluss im Cockpit 
  • 12-V-Anschluss im Laderaum an der D-Säule
  • LED-Kabinenbeleuchtung

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare