Volvo 123 GT Coupé aus dem Jahr 1967

Wenn der Volvo-Motorenmagier Leo Möckl seine Hände im Spiel gehabt hat, dann weiß der Kenner, was Sache ist. Mehr dazu haben unsere Kollegen von Classic Autos in der Schweiz zusammengestellt.


Es tun sich Welten auf, hat man die Möglichkeit einen normalen, unrestaurierten Motor direkt zu vergleichen mit dem eines Wagens, der Möckls Garage von innen gesehen hat. 
Schaut man sich die hier gezeigten Bilder an, dann wird auch klar, dass der aufgerufene hohe Preis für diese Prachts-Amazone sich mehr als rechtfertigte. 


Karosserie, Unterboden, Fahrwerk, Motorraum, alles versprüht das Flair eines Neuwagens. 
Kein Wunder, denn der Volvo wurde total grundsaniert. Dabei hat sich gezeigt, dass er absolut rostfrei war und noch nie geschweißt wurde. 


Er stammt aus erster Familienhand und ist ausschließlich im sonnigen Tessin gelaufen. Das hat ihn offensichtlich vor Korrosion bewahrt. 
Zu vermerken gilt es auch, dass es sich um einen echten, originalen 123 GT handelt! Technisch kann man diesen Wagen derzeit nicht verbessern. 


Neben dem erwähnten Neuaufbau inklusive Optimierung des 1,8 Liter großen Vierzylinders (128 PS) wurde auch die gesamte Mechanik mit Hinterachse, Bremsen, Leitungen etc. erneuert. 


Eine Auspuffanlage von Simons sorgt für einen sonoren, kernigen Sound. Kronprinzfelgen, neu bereift, sind verantwortlich für den bulligen Auftritt und der perfekte ebenfalls neu aufgebaute Lack für den richtigen Glanz. Mehr geht wirklich nicht. Ein Traumklassiker in einem Traumzustand.

Das Fahrzeug wurde bei Classic Autos in der Schweiz angeboten.
Kontakt:
  
www.classic-autos.ch














Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare