Porsche bringt nun nach langer Verzögerung den rein elektrischen Macan

Angeboten wird der 4,78 Meter lange und samt Außenspiegeln 2,10 Meter breite Stromer in zwei Leistungsstufen, Allradantrieb ist immer mit an Bord.


Schon das Basismodell Macan 4 (387 PS) bietet inklusive Overboost-Leistung mit Launch Control (408 PS) eine enorme Performance.
Das maximale Drehmoment von 650 Newtonmetern sorgt für eine Beschleunigung von 5,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100.
In der Spitze sind 220 km/h mit den beiden E-Motoren an den beiden Achsen machbar.

Fotos Porsche Macan 4 Electric













Porsche Macan Turbo Electric

Das Topmodell leistet 584 PS, bringt es jedoch mit seiner Overboost-Funktion auf 639 PS und 1.130 Newtonmeter Drehmoment.

Damit gelingt der Spurt von 0 auf 100 in 3,3 Sekunden. Das Höchsttempo gibt Porsche mit 260 km/h an.
Hier wird also abgeregelt. Sonst wären locker weit über 300 km/h möglich.

Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von netto 95 kWh (100 kWh brutto) liegt im Unterboden. 
Der Schwerpunkt des E-Macan fällt damit um 140 Millimeter tiefer als beim Benziner aus.

Dank 800-Volt-Technologie ist eine maximale Ladeleistung von 270 kW möglich. 
An der entsprechenden Säule zum Schnellladen dauert es laut Porsche 21 Minuten, um den Akku von zehn auf 80 Prozent mit neuer Energie zu versorgen.

Typisch Porsche liegen auch die Preise auf einem sehr hohen Niveau;
- Macan E ab 84.100 Euro
- Macan Turbo ab 114.600 Euro










Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare