Das systembedingte Übel großer SUVs hinsichtlich des Wankverhaltens der Karosserie ist dieser Bauform quasi in die Wiege gelegt. Physikalisch gesehen könnte eine Tieferlegung Abhilfe schaffen, doch wer zuweilen in unwegsamem Gelände unterwegs ist, empfindet diese Idee vielleicht eher als kontraproduktiv.
Abhilfe bei voller Bodenfreiheit hingegen verspricht der Einbau von H&R Sportstabilisatoren, die neben einer präzisierten Radführung für direkteres Einlenkverhalten und reduzierte Karosseriebewegung sorgen.
Auch im Fahrbetrieb mit Anhänger ist der Effekt deutlich zu spüren. Dennoch bleibt der Fahrkomfort langstreckentauglich und die Zuladung auf Serienniveau.
Der Einbau kann wahlweise nur vorne oder an beiden Achsen erfolgen, die H&R Stabilisatoren lassen sich sowohl mit Serien- als auch mit Nachrüst-(Sport)-Fahrwerken kombinieren.
Die hier beschriebenen Stabilisatoren (343 bis 625 Euro) Made in Germany sind aus hochfestem Spezial-Federstahl gefertigt, zum Teil einstellbar und verfügen über größere Durchmesser als die Serien-Stabilisatoren.
Kontakt
H&R Spezialfedern GmbH & Co. KG
Elsper Straße 36
D-57368 Lennestadt
info@h-r.com
www.h-r.com
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen