Kompakter Familien-Van Ford Tourneo Courier: ist topfit für den Alltagsgebrauch und Freizeiteinsatz

Aktionsreiche Wochenend­aus­flüge mit Freunden und Familie, genug Platz für die Hunde, die Sportausrüstung oder das notwendige Equipment für den Heimwerker: Aktive Menschen benötigen natürlich ein multifunk­tio­nales Auto, das ihren vielseitigen Anfor­derungen gerecht wird und alles mit­macht, was so im Laufe des Jahres anfällt.
        von Gerolf Ermisch

 

Ford hat hierfür eine eigene Modellfa­milie namens Tourneo – die erfreut sich jetzt eines neuen Mitglieds. 
Tourneo Courier heißt der neue Sprößling, der zu Preisen ab 25.450 Euro unterhalb der größeren Brüder Tourneo Connect und Tourneo Custom bis zu fünf Passagieren erstaunlich viel Platz bietet.  
 
Damit ist er praktisch wie gemacht für die junge Kleinfamilie: innen ein Raum­riese, außen mit einer handlichen Außenlänge von gut 4,34 Meter ideal für den manchmal recht engen Stadtverkehr. 
 
Ein weiterer Vorteil: Durch die kantige Bauweise bietet er eine optimale Raum­ausnutzung, das maximale La­devolumen erfreut mit mächtigen 2.160 Litern bei jedem Ikea-Besuch oder auf Fahrten in weit entfernte Ferienregionen. Dabei soll sich auch das gut abgesteimmte Fahrwerk recht schluckfreudig zeigen.
 

Effizienter Antrieb ...

Angetrieben wird der in drei Ausstat­tungslinien (Trend, Active, Titanium) erhältliche Familien-Van von nur einem Motor. Der ist bereits aus dem Fiesta bekannt, ein Einliter-Benziner, der seine 125 PS an die Vorderräder schickt. Damit ist der Wagen ausreichend zügig unterwegs, der Motor liebt niedertouriges Fahren, wird auch beim kräftigen Hochdrehen nicht zu laut.
 
Je nach Fahrweise zeigt er sich vergleichbar sparsam.
Der offizielle WLTP-Wert wird hier bei 7,3 l/Liter auf 100 Kilometer Fahrstrecke angegeben. 
Entsprechend liegen die CO2-Emissionen bei 167 g/km. 
 
„Geschaltet wird im Tourneo Courier wahlweise ma­nuell über sechs Gänge oder automatisch durch sieben Gänge in einem Doppelkupplungsgetriebe“, erläutert uns Achim Pilz, Verkaufslei­ter im Göttinger Ford-Auto­haus Her­mann.
 

Nachdem für Kunden und Händler völlig unverständliche das Ende des Fiesta beschlossen wurde – einem Bestseller zum für sehr viele bezahlbaren Preis – ist dieser Hochdachkombi neben dem Puma die aktuell günstigste Möglichkeit, einen nagelneuen Ford zu kaufen.

Ebenfalls praktisch für Familien mit Kindern: weit öffnende Schiebetüren im Fond ermöglichen ein besonders entspannten An- und Abschnallen der Kinder im Fond. Das ist oft eine sehr fummelige Angelegenheit.


 Das System Ford SYNC 4 verbindet den Fahrer mit anderen Personen, Orten und gerne genutzten Apps. Mit großer Bildschirmanzeige, nahtloser Konnektivität fortschrittlicher Routenplanung, ausgereifter Spracherkennung und Software Updates. Kabellose Smartphone-Aufladung ist im Tourneo Courier auch möglich.

 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare