Die britische Automarke Morgan ist eine Legende, erfreut uns seit Jahrzehnten mit Sportwagen der ganz besonderen Art im Stil vergangener Zeiten. Gilt auch für das Modell Plus 4, der offene Wagen bekommt nun nach vier Jahren Laufzeit ein dezentes Facelift. 2020 wurde er technisch letztmals tiefgreifend modernisiert.
Morgan besinnt sich bei den Veränderungen auf seine Ursprünge, Ziel war eine Rückkehr zu klassischeren Proportionen. So wie es Sportwagens aus den 1930er Jahren zeigen.
Erreicht wurde dies unter anderem durch neue Rundscheinwerfer mit
größerem Gehäuse. Das bietet sogar Platz für Blinker und Tagfahrlicht.
Ähnlich geht es am Heck weiter, auch dort entfallen separate Blinkergehäuse, da sie nun mit den Rückleuchten zusammengesteckt wurden.
Bei der Wahl der Motorisierung gibt es keine Auswahl, denn nur ein Zweiliter-Benziner mit 258 PS wird angeboten. Ein leistungsfähiges Aggregat, das BMW anliefert.
Aus dem Stand geht es damit in 4,8 Sekunden auf 100 km/h.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 240
km/h.
Im Heimatmarkt Großbritannien ist der Morgan Plus 4 Jahrgang 2024 für umgerechnet rund 73.000 Euro bestellbar.
![]() |
Für die Seiten- und Rückspiegel wurden neue Alu-Gehäuse entwickelt. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen