An diesem Wochenende wieder Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna 2024

An diesem Wochenende beginnt die Europa-Saison der Formel 1, das erste Rennen findet in Italien statt, genauer gesagt auf dem Kurs in Imola. Mit dem Bau des Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari wurde 1950 begonnen, das erste Rennen auf dieser Strecke fand 1953 statt.
         von Achim Stahn

 

Das Qualifying für die Startplätze findet am Samstag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr statt, das Rennen selbst beginnt am Sonntag um 15:00 Uhr.

Wieder aus erster Quelle

Auch diesmal gibt uns Toto Wolff, Chef vom Mercedes AMG Petronas F1 Team, jede Menge Insider-Informationen direkt aus den Quellen der Königsklasse im Motorsport. Erklärt auch die Rennstrecke im Detail.
 

Toto Wolff zum Saisonanfang
Wir haben jetzt ein Viertel der Saison hinter uns. Die ersten sechs Rennen waren nicht einfach, aber wir haben ein klares Verständnis dafür entwickelt, wo wir uns verbessern müssen, und einen klaren Weg gefunden, wie wir das angehen können. Es wird noch einige Rennen dauern, bis wir sehen, dass dies Früchte trägt, aber jeder arbeitet hart daran, es so bald wie möglich zu erreichen. In der Zwischenzeit werden wir uns bemühen, das Paket, das wir haben, voll auszuschöpfen. Wir bringen einige weitere Updates nach Imola mit und hoffen, dass sie uns in die richtige Richtung bringen. 
 
 
Toto Wolff über Imola
Nach zwei Sprints in Folge kehren wir nun zum gewohnten Wochenendformat zurück. Das gibt uns mehr Zeit, die Abstimmung zu verfeinern. Imola ist eine anspruchsvolle Strecke, die sowohl das Auto als auch den Fahrer fordert. Sie hat einige schnelle und flüssige Abschnitte, aber auch einige langsame Kurven und einen kniffligen, holprigen Streckenbelag. Die Strecke ist eng, was das Überholen erschwert, und weist viele Höhenunterschiede auf. All das zusammen macht die Strecke zu einem harten Test, auf den wir uns freuen. 


Natürlich werden wir uns zusammen mit dem Rest des Fahrerlagers die Zeit nehmen, um Roland Ratzenberger und Ayrton Senna zu gedenken, die wir vor 30 Jahren verloren haben. 
Als Team werden wir auch den 100. Jahrestag des Sieges von Mercedes-Benz bei der Targa Florio 1924 begehen. Das Team von Mercedes-Benz Classic hat das Originalfahrzeug hervorragend restauriert, wir haben ihn am Mittwoch bei der Preisverleihung der Bandini Trophäe gezeigt. Am Wochenende fährt er dann auch auf der Rennstrecke. 
 

Zahlen & Fakten: Emilia Romagna Grand Prix
  • Auf der Strecke wurden F1-Rennen unter drei verschiedenen Namen ausgetragen: der Große Preis von San Marino, der Große Preis von Italien und der Große Preis der Emilia Romagna.
  • Mercedes absolviert an diesem Wochenende in Imola seinen 300. F1-Grand Prix. Das Team bestritt in den Jahren 1954 und 1955 zwölf Rennen, bevor es Anfang 2010 als Werksteam in den Sport zurückkehrte.
  • Zwischen 1980 und 2006 wurde jedes Jahr ein Rennen ausgetragen. 2007 verschwand die Strecke aus dem Kalender, kehrte dann 2020 als Grand Prix der Emilia Romagna zurück.
  • Im Jahr 2020 gewann das Mercedes F1-Team mit einem Doppelsieg in Imola zum siebten Mal in Folge die Konstrukteurs-Weltmeisterschaft.
  • In der Saison 2023 wurde das Rennen wegen der verheerenden Überschwemmungen auf der Strecke und in der Region abgesagt.
  • Mit 548 Metern ist der zurückgelegte Weg unter Tempolimit in der Boxengasse der längste im gesamten Rennkalender.
  • Die Fahrer benötigen fast 25 Sekunden, um im Rennen während eines Boxenstopps durch die Boxengasse zu fahren.
  • Imola ist das Rennen mit dem höchsten Kraftstoffverbrauch in der aktuellen Saison.
  • Mit einer durchschnittlichen Lufttemperatur von 14,8 Grad könnte man das Rennen auch als eines der kältesten der Saison bezeichnen.
  • Für 2024 wurden Änderungen an der Strecke vorgenommen. Die Auslaufzone in T9 wurde entfernt und durch ein Kiesbett ersetzt, während die asphaltierte Auslaufzone am Ausgang der Kurven 11, 12 und 13 ebenfalls zugunsten von Kiesbetten reduziert wurde.
  • Der Ausgang der Schikane in den Kurven 14 und 15 ist nun ebenfalls ein Kiesbett statt asphaltierter Auslaufzone.
 


Einige Fotos vom Training und Qualifying 















Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare