An diesem Wochenende wieder Formel 1: Großer Preis von Miami

Die Teams reisten in dieser Woche zur dritten Ausgabe des Grand Prix von Miami ins Hard Rock Stadium in Florida. Dort wird zum ersten Mal auf dieser Strecke ein F1-Sprint-Rennen ausgetragen, das zweite in der Saison 2024.

Das Rennen selbst beginnt am Sonntag um 16:00 Uhr Ortszeit, bei uns ist es dann bereits 22:00 Uhr.

Wieder aus erster Quelle

Auch diesmal gibt uns Toto Wolff, Chef vom Mercedes AMG Petronas F1 Team, jede Menge Insider-Informationen direkt aus den Quellen der Königsklasse im Motorsport. Erklärt auch die Rennstrecke im Detail.

Toto Wolff über China 
Wir haben in China nicht unsere beste Leistung gezeigt, weil wir vor dem Qualifying zu viele Änderungen an der Abstimmung vorgenommen haben. Dadurch gerieten wir für den Rest des Wochenendes ins Hintertreffen, obwohl beide Fahrer gut gearbeitet und Punkte geholt haben. 

Toto Wolff über Miami

Wir werden versuchen, in Miami eine bessere Performance zu zeigen und das Auto weiter zu optimieren. Wir wissen, dass wir mehr Performance brauchen, und werden an diesem Wochenende unsere ersten kleinen Upgrades der Saison einführen.

Es ist eine anspruchsvolle Strecke und das zweite Sprint-Wochenende der Saison 2024 wird ein weiterer interessanter Test für das Team. Miami ist für das Team auch abseits der Rennstrecke eine der wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. 
Wir haben bereits ein paar fantastische Tage in New York mit unserem Partner WhatsApp verbracht. 

Es ist großartig zu sehen, wie ihre Marke und die Formel 1 in den USA wachsen. 
Das ging so weit, dass wir das Empire State Building übernommen und einen Demo Run auf der Fifth Avenue veranstaltet haben. 
Das unterstreicht die Bedeutung unseres Sports in den USA, und wir freuen uns darauf, auf diesem Wachstum aufzubauen. 
Wir haben einen vollen Terminkalender in Florida und freuen uns auf eine positive Woche auf und neben der Strecke.

Zahlen & Fakten: Miami Grand Prix

  • Das 5,412 Kilometer lange Miami International Autodrome wurde bei seinem Formel 1-Debüt 2022 der elfte Austragungsort eines Grand Prix in den USA.
  • Insgesamt war es der 76. Austragungsort für einen Formel 1-Grand-Prix.
  • Die Strecke in Miami liegt im Vergleich zu anderen Rennstrecken bei den erreichten Spitzengeschwindigkeiten weit vorne. Nur in Monza, auf dem Circuit Hermanos Rodriguez in Mexiko und in Las Vegas werden in dieser Saison höhere Spitzengeschwindigkeiten erwartet.
  • Miami gehört - zusammen mit Baku - zu den Strecken, auf denen der Luftwiderstand die größte Rolle spielt. Beim Beschleunigen auf der Gegengeraden können die Autos eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h erreichen.
  • Zwischen dem ersten Rennen im Jahr 2022 und der zweiten Auflage im vergangenen Jahr wurden mehrere kleine Änderungen an der Strecke vorgenommen. Unter anderem wurde die Strecke vor dem Rennen 2023 mit einem neuen Belag versehen, der den Fahrern mehr Grip bietet und die Überholmöglichkeiten verbessern soll.
  • Zusammen mit Österreich und Las Vegas weist Miami mit drei starken Brems-Events die meisten der Saison auf.
  • 2024 wird in Miami zum ersten Mal ein Sprint-Rennwochenende ausgetragen. Nach dem letzten Rennen in China ist es das zweite von insgesamt sechs Sprintrennen in dieser Formel 1-Saison.
  • Die Strecke führt über das Gelände des Hard Rock Stadium, der Heimat des NFL-Teams Miami Dolphins. Darin wurden in der Vergangenheit sechs Super Bowls ausgetragen, außerdem finden hier jedes Jahr im März die Miami Open Tennisturniere der ATP und WTA statt. 
  • Das F1-Fahrerlager wird wieder auf dem Spielfeld des Stadions aufgebaut sein.








 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 

Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare