Reisen mit dem Auto Teil 106: der nächste Urlaub kommt bestimmt, diesmal führt uns der Weg wieder einmal ins schöne Südtirol

Reisen mit dem Auto gehört bei uns zur Lieblingsbeschäftigung. Aktuell stärker als je zuvor. Für die kurze Auszeit ebenso wie für die längere Ferienzeit. Wir geben hier wertvolle Tipps zum nächsten Urlaubsziel nicht weit entfernt.
                    von Edda Stahn


Dabei helfen uns erneut die Reise-Profis von mk in Salzburg.
Dr. Doris Schenkenfelder und ihr erfahrenes Team.
Sie schickten uns diesmal in den Frühsommer nach Algund, gerade einmal zwei Kilometer von Meran entfernt. 
 
Blick auf Algund      Foto: Hannes Niederkofler
Dort fängt bei steigenden Temperaturen die Landschaft an aufzublühen, die Zeit der Genüsse kündigt sich ebenfalls an.

Keine Frage, Algund im Frühsommer ist wunderschön, die Augen und eigentlich alle Sinne verwöhnen dort Blumengärten mit Palmen und Olivenbäumen, frisch-grüne Rebhänge, prächtige Apfel- und Obstgärten. Und das alles vor der dann immer noch teils schneebedeckten Texelgruppe. 
Nirgendwo sonst treffen mediterranes Flair und alpine Bodenständigkeit so unmittelbar aufeinander wie hier. 
 

Doch Algund liefert im Frühsommer etliche weitere Gründe für einen Besuch. Drei davon stellen wir hier näher vor.

1. Der Frühling startet durch

Ein beliebter Grund für eine Reise in diese Region ist der „Gartenflair Algund“. 
Vom 18. bis zum 21. April macht der Markt am Algunder Kirchplatz Lust auf das Leben unter freiem Himmel. 

Wer Haus, Balkon, Terrasse und Garten für die neue Saison so richtig in Form bringen will, ist hier goldrichtig.
Mediterrane Pflanzen warten hier ebenso auf neue Besitzer wie Palmen, Kakteen, Olivenbäume, Obst- und Beerengehölze. Gartendeko, schöner Terrakotta, Kräuter und vieles, vieles mehr lassen die herzen echter Gartenliebhaber höher schlagen. 

Im Rahmenprogramm locken zudem Gartenführungen, Workshops und Kräuterwanderungen, Livemusik und allerlei Köstlichkeiten der örtlichen Gastronomie.  
 

2. Fantastische Genusspromenade

300 Sonnentage sorgen in Algund das ganze Jahr über für eine Vielfalt regionaler Köstlichkeiten für die Speisekarten. Bei der Bäuerlichen Genusspromenade (10.05.2024) gibt es am Algunder Kirchplatz die wunderbare Gelegenheit, beste Lebensmittel aus der Region zu verkosten. 
Speck und Käse, Spargel, Schüttelbrot, Honig und vieles, vieles mehr. 

Die Algunder Bauern und Lebensmittelproduzenten aus der Region sind bekannt für ihre hohe Qualität, es ist für Genießer immer wieder eine Freude alle zusammen an einem Ort zu erleben und zu kosten.
 
Regionale Spezialitäten warten auf Genießer      Foto: Alex Filz

2. Südtiroler Weingenuss

Algund ist eine der ältesten Weinbaugemeinden Südtirols, daher schon immer beliebt bei Weinkennern und solchen, die es noch werden wollen. Wer auf iherer Geschichte wandern will, erlebt das auf dem Algunder Weinlehrpfad am Algunder Waal und am Schlundensteinweg hautnah. 
 
Die milden Temperaturen des Meraner Beckens und die ideal ausgerichteten Hänge Algunds schaffen perfekte Bedingungen für charakterstarke Rotweine. Die in Weinhöfen, Kellereien, Buschenschänke und Vinotheken zu genießen sind. 
 
Eine hervorragende Möglichkeit zum Kennenlernen, Kosten und Vergleichen ist der anstehende „2. Südtiroler Weingenuss Algund“. 
Am 11 Mai 2024 knallen dann wieder die Korken bei 24 innovativen Winzern und kleinen Weinbauern aus ganz Südtirol. 

Sie präsentieren auf dem Kirchplatz in Algund ihre nach speziellen Methoden gekelterten und vinifizierten Weißen und Roten, Rosés, Sekt und Süßweine. 
Ein Fest für Lebensgenießer, Sommeliers und Weinliebhaber. 
Bezahlt wird auf den Ständen mit Korken. 
Die Algunder Weinwährung gibt es im Tourismusverein Algund. 
Auch ans Essen wird gedacht, Musik gehört ebenfalls zum vielseitigen Programm.
 
Mehr zum Ort der Genießer-Freude und Adressen zum Übernachten hier: 

 Herrliche Landschaft ...

Sessellift Algund Vellau   Foto: Christian Gufler

Mediterranes Feeling in Algund    Foto: Helmuth Rier
Ausblick vom Weinlehrpfad      Foto: Hannes Niederkofler



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare