Angeboten werden zunächst die beiden Elektroautos P7 und G9. Beide sollen auch durch ihre üppige Vollausstattung und superschnelle Ladezeit Käufer aus der Premiumwelt überzeugen. Mit 7 Jahre Garantie und einer 5-Sterne-Bewertung beim EURO NCAP Crashtest ebenfalls. Mehr Sterne gibt es dort nicht.
von Achim Stahn
Zu einem späteren Zeitpunkt folgen weitere Modelle, auch SUV gehören dazu.
Ypeng ist schon eine Weile in Europa, los ging es in Norwegen, inzwischen ist die erst vor gut zehn Jahren in Guangzhou (China) gegründete Marke auch in Dänemark, Schweden und in den Niederlanden aktiv.
Man konnte dort gute Erfahrungen mit europäischen Käufern machen, ein wichtiger Schritt, um das für viele anspruchsvollste Land zu knacken, Deutschland.
Geschäftsführer Markus Schrick:
„Zum Verkaufsstart im Mai wird Xpeng mit zwölf Händlern an 24 Standorten vertreten sein. Bis Ende des Jahres sollen es doppelt so viele und bis 2026 circa 60 Händler mit 120 Standorten sein.“
„Zum Verkaufsstart im Mai wird Xpeng mit zwölf Händlern an 24 Standorten vertreten sein. Bis Ende des Jahres sollen es doppelt so viele und bis 2026 circa 60 Händler mit 120 Standorten sein.“
Ambitionierte Ziele, doch Schrick kennt sich bestens auf dem Automarkt aus, hat hervorragende Verbindungen zu den Großen in dieser Welt.
Das zeigen auch die bereits bekannten Mitspieler, alles Namen von Rang und Klang.
Xpeng P7
Die 4,9 Meter lange und betont sportlich designte Limousine (ab 49.600 Euro) verfügt über eine Batteriekapazität von 86,2 kWh und eine Ladeleistung von bis 175 kW.
So soll der Akku in rund 25 Minuten von 20 auf 80 Prozent geladen werden.
Es gibt drei Ausführungen:
- Heckantrieb mit 276 PS (WLTP-Reichweite: 576 km)
- Allradantrieb mit 473 PS (WLTP-Reichweite: 505 km)
- Allradantrieb mit 473 PS als Wing Edition mit raffinierter Türöffnung vorne
Die stärkere Variante erreicht auf Wunsch 100 km/h in 4,1 Sekunden.
Sie steht in der Preisliste ab 58.600 Euro.
Das Allrad-Topmodell vom P7 heißt 'Performance Wing Edition'. Clou hier sind Schmetterlingstüren vorne. Das haben sonst nur Supersportwagen, ist ein echter Hingucker, ab 69.600 Euro geht es los.
Xpeng G9
Das imposante SUV ist ebenfalls 4,9 Meter lang.Angeboten werden zwei Motorisierungen:
- Heckantrieb mit 312 PS (WLTP-Reichweite: 460 bis 570 km)
- Allradantrieb mit 550 PS (WLTP-Reichweite: 520 km)
Das Topmodell soll in unter vier Sekunden von 0 auf 100 beschleunigen. Das ist auf dem Niveau eines Porsche 911.
Zwei Batteriegrößen (78,2 kWh, 98 kWh) sorgen für WLPT-Reichweiten von 460 bis 570 Kilometer.
Dank maximal 300 kW Ladeleistung und 800-Volt-Technologie vergeht auch hier beim Standardladen von 20 auf 80 Prozent der Batteriekapazität nur eine Viertelstunde.
Los geht es ab 57.600 Euro, mit der größeren Batterie und mehr Reichweite sind es mindestens 61.600 Euro, wer Allrad will zahlt 69.600 Euro. Viel mehr kommt allerdings oben nicht mehr drauf, denn der Wagen ist sehr üppig ausgestattet.
G9 Launch Edition
In dem in jeder Hinsicht vollausgestatteten Modell gibt es zusätzlich nur eine einzige Option, das Premium-Paket (+ 3.960 Euro). Das ist bei jeder Neuwagenbestellung bis zum 30. Juni inklusive.Wer einen G9 bis zum 30.06.2024 bestellt, bekommt dies Paket ohne Aufpreis mit.
Es beinhaltet unter anderem:
- Virtual-Reality-Multimediasystem von Dynaudio
- Massagesitze vorne und hinten
- Lautsprecher im Fahrersitz
- Nappa Lederausstattung
Es beinhaltet unter anderem:
- Virtual-Reality-Multimediasystem von Dynaudio
- Massagesitze vorne und hinten
- Lautsprecher im Fahrersitz
- Nappa Lederausstattung
Immer ganz besonders hochwertig
Natürlich ist es nicht einfach sich gegen etablierte Marken durchzusetzen, vor allem in Deutschland.
Ein wichtiges Argument ist neben dem Preis immer die Ausstattung.
Und da kann jedes Modell ganz besonders punkten.
Was woanders teuer optional bestellt werden muss, ist hier schon inklusive.
Dazu gehören in jedem Modell unter anderem:
- Full-LED Scheinwerfer
- Parkassistent mit 360° Kamera
- XPILOT
Fahrerassistenzsystem
- Sitzheizung auf allen (!) Sitzplätzen
- Panorama
Glasdach
- Privacy Verglasung
- Navigationssystem
- XPENG Surround Sound
System
- elektrische Vordersitze mit Memoryfunktion
- elektrisch öffnende/verschließende Heckklappe (auch sensorgesteuert)
- Keyless-System
- induktive Smartphone
Ladestation
- App-Steuerung
- 2-Zonen-Klimaautomatik
- 15 Zoll Farbbildschirm(e)
- 4-Zonen-Sprachsteuerung
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de





Kommentare
Kommentar veröffentlichen