Neu von Ari Motors: wirtschaftliches Zweisitzer-Elektromodell für Pflegedienste

So lange wie möglich zu Hause bleiben: Das wünschen sich immer mehr ältere Menschen in Deutschland. Die aktuell hierzulande 15.400 mobilen Pflegedienste tun alles dafür, um diesen Wunsch bestmöglichst zu erfüllen. Dafür sind natürlich entsprechende Fahrzeuge nötig.


Um sie dabei nachhaltig zu unterstützen, bringt Ari Motors aus dem sächsischen Borna nahe Leipzig am 02. Mai 2024 sein erstes L7e-Fahrzeug mit Airbag auf den Markt, den Soleno. 

Der pfiffige Pflege-Mini ist in den drei Varianten Pure, Cargo und Comfort verfügbar, wobei nur die letztere in Serie Servolenkung und Klimaanlage mit an Bord hat. 
Der Preis des Basismodells startet ab 14.990 Euro zzgl. Mehrwertsteuer. 
Lackiert in der Außenfarbe Weiß, gegen Aufpreis sind auch Hellblau und Grau möglich.
 
Hilfreich beim Kauf sind regionale Förderungen, Nutzer profitieren zusätzlich von der jährlichen THG-Quote, vergünstigten Steuersätzen und insgesamt niedrigen Energiekosten.
 

Ausgestattet mit Airbag, ABS und 3-Punkt-Gurtsystem bringt er Personen im Pflegedienst sicher ans Ziel, bietet ihnen zugleich eine Vielzahl komfortabler Features. Bei der nicht gerade einfachen Arbeit von morgens bis abends natürlich ein wichtiger Vorteil.
 
Dazu gehören z.B.:
- mehrere Ablagefächer im Cockpit und in den Seitentüren
- Sonnenblenden inklusive Spiegel
- Getränkehalter
- Touchscreen-Display mit Bluetooth-Funktion
- Rückfahrkamera
- Freisprechanlage
- Digital-Screen hinter dem Lenkrad
 
Zur Serienausstattung gehören ebenfalls neben Ladeboden und Verzurrösen ein stabiles Trenngitter. Dieses sorgt für ein sicheres Verbleiben der Ladung im Kofferraum und eine räumliche Trennung zwischen Passagierabteil und Ladefläche. 
 
Auf Wunsch ist eine Anhängerkupplung erhältlich, zugelassen mit 350 kg Zuglast und 75 kg Stützlast. 
Optional steht eine externe 230V-Steckdose mit 1,8 kW in der Preisliste, um elektrische Geräte unterwegs aufgeladen zu können.


Der kompakte, knapp drei Meter lange Zweisitzer beschleunigt mit seinem etwas über 20 PS starken Elektromotor zügig bis auf 90 km/h, bringt Wagenlenker ordentlich schnell zum Ziel. 
Hilfreich ist dabei natürlich das Leichtgewicht von 743 Kilogramm.

Dabei ist der pfiffige Zweitürer mit einem Verbrauch von nur 8,8 kWh (innerorts) bzw. 10,0 kWh (außerorts) laut Hersteller sehr sparsam unterwegs.

Ari Motors Chef Thomas Kuwatsch:
„Pflegedienstleitende sind für die Sicherheit und das Wohl ihres mobilen Pflegeteams verantwortlich. Gleichzeitig sind sie gezwungen, wirtschaftlich zu arbeiten. Sie brauchen also Fahrzeuge, die sicher und alltagstauglich sind und dennoch nicht zu viel kosten. Genau deshalb haben wir den Ari Soleno ins Leben gerufen und ihn mit viel Komfort ausgestattet. Damit haben Pflegedienste und Elektro-Fans aller Art nun die Chance, die Leichtigkeit eines Mini-Stromers mit der Sicherheit und Bequemlichkeit eines Kleinwagens zu verbinden. Und das zu einem wirklich günstigen Preis.“

Geräumig: Der Kofferraum im Heckbereich bietet mit 766 Liter Ladevolumen reichlich Stauraum für Pflegeutensilien, medizinische Geräte und Verbandsmaterialien.Beim privaten Einsatz schluckt er auch den Großeinkauf.

Unterhalb des Touchscreen-Displays warten drei Drehschalter für Heizung, Klimaanlage und Lüftung nebeneinander auf bedienende Finger. So lässt sich im Handumdrehen die persönlich angenehme Temperatur einstellen oder mehr Frischluft in den Innenraum holen.

Das digitale Cockpit hinter dem Lenkrad zeigt dem Fahrer jederzeit gut sichtbar die Uhrzeit, das Tempo, den aktuellen Ladestand und die verbleibende Reichweite an.

Praktische Ablagen gibt es hier einige ...

Der Ladeanschluss ist an der Front

Mehr zu den Elektrofahrzeugen von Ari Motors hier:


 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare