Nächster Schritt beim Audi-Werksteam in der Formel 1: Nico Hülkenberg sitzt dort ab 2026 am Lenkrad

Typisch Audi geht man dieses Projekt sehr strategisch an. Schritt 1 war die Entscheidung zum Einstieg in die Königsklasse des Motorsports, Schritt 2 die vollständige Übernahme des Sauber-Rennstalls und nun legt Schritt 3 den ersten Fahrer fest.
         von Achim Stahn

 

Der im Motorsport und auch in der Formel 1 (fuhr dort schon über 200 GP) sehr erfahrene Nico Hülkenberg unterschrieb soeben einen mehrjährigen Vertrag bei Sauber, rollt so in zwei Jahren für das Audi-Werksteam an den Start.

Los geht es für ihn schon im kommenden Jahr, auch er muss sich in die Umwandlung vom Schweizer Privatteam zum Werksteam einbringen. 

Andreas Seidl ist Chef vom Audi F1-Werksteam

Andreas Seidl, Chef des künftigen Audi-F1-Werksteam:
„Die Verpflichtung von Nico ist ein nächster Meilenstein für das Formel-1-Projekt von Audi. Mit seinem Speed, seiner Erfahrung und seinem engagierten Teamwork wird er schon 2025 einen wichtigen Beitrag für den Einstieg von Audi in der Saison 2026 leisten. Es gab auf Anhieb großes gegenseitiges Interesse, ein Projekt mit dieser Einmaligkeit gemeinsam anzugehen. Nico ist eine starke Persönlichkeit, seine Impulse auf fachlicher und menschlicher Ebene werden uns bei der Entwicklung des Fahrzeugs und beim Aufbau des Teams voranbringen.“

Nico Hülkenberg
 
Kommentar Nico Hülkenberg:
„Wenn ein deutscher Hersteller mit einer solchen Entschlossenheit in die Formel 1 einsteigt, dann ist das eine einmalige Chance. Das Werksteam einer solchen Automobilmarke mit einer Power Unit made in Germany zu repräsentieren, ist für mich eine große Ehre.“ 
 

Erfahrenes Kompetenzzentrum

Im Ingolstädter Konzern ist die Audi Formula Racing GmbH für die Entwicklung des Antriebs (auf Neudeutsch: „Power Unit“) am Werksstandort in Neuburg an der Donau zuständig.

Ein bekannter Name, denn Neuburg ist die Heimat der Audi driving experience und des Kompetenzcenters Motorsport mit den Bereichen Audi Sport Motorsport und Audi Sport customer racing.
Zudem testet die Technische Entwicklung hier neue Fahrassistenz- und Sicherheitssysteme, optimiert die bereits bekannten Systeme.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

 

 

Kommentare