Mercedes-AMG bringt im Sommer das Coupé GT 43 auf den Markt

Mit einem Vierzylinder, der allerdings mit 421 PS und 500 Newtonmeter Drehmoment ganz schön potent daher kommt. Auch mit der Hilfe eines elektrischen Abgasturboladers, der ähnlich bereits in der Formel 1 eingesetzt wird.

Der besonders spontan ansprechende Turbolader wird über das 48-Volt-Bordnetz betrieben, das auch den riemengetriebenen Starter-Generator (RSG) speist, der kurzfristig zusätzliche 14 PS generiert.


Die Kraftübertragung erfolgt auf die Hinterachse.

Aus dem Stand dauert es 4,6 Sekunden auf 100 km/h.
Höchstgeschwindigkeit: 280 km/h.

Das aktive Luftregelsystem Airpanel verbessert die Aerodynamik und die Motorkühlung. Dabei werden die horizontalen Lamellen hinter dem oberen Lufteinlass je nach Geschwindigkeit elektronisch geöffnet oder geschlossen.









Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare