Maxomotive plant engmaschiges Vertriebs- und Servicenetz für chinesische Modellpalette inklusive leichten Elektro-Nutzfahrzeugen

Maxomotive Deutschland setzt konsequent auf Expansion, erweitert sukzessive das Partnernetz der chinesischen Marke. Bis zum Jahresende strebt der zum Astara Konzern gehörende Importeur rund 185 Standorte an, um flächendeckend eine hohe Servicequalität und Kundenbetreuung sicherzustellen. Ausgebaut wird gleichzeitig auch die Modellpalette.



Nach dem zum Jahresbeginn eingeführten SUV Euniq 6 ergänzt die zum chinesischen SAIC-Konzern gehörende Marke Maxus insbesondere ihr Angebot bei den leichten Nutzfahrzeugen.
Konkret bedeutet das: die Transporter-Familie eDeliver 3 und eDeliver 9 wird um den mittelgroßen Kastenwagen eDeliver 7 und den kompakteren eDeliver 5 erweitert. 
 
Alle haben einen kraftvollen Elektroantrieb, die jeweils leistungsstarke Batterie ermöglicht alltagstaugliche Reichweiten im gewerblichen Einsatz.

Maxus eDeliver7                 Foto: Christian Kalse

Gerald Lautenschläger, Geschäftsführer Maxomotive Deutschland:
„In den nächsten drei Jahren wollen wir mit Maxus und einem starken Händlernetz kräftig wachsen. Strategisch planen wir mit einem Marktanteil von vier Prozent bei den leichten Nutzfahrzeugen. Lieferfähigkeit, zusätzliche Dieselmodelle und das erweiterte Produktangebot bilden das Fundament für unsere ehrgeizigen Wachstumspläne. Um dieses Ziel zu erreichen, wollen wir die Vertriebs- und Serviceabdeckung weiter verbessern, zugleich die Kundennähe steigern. Zwei Faktoren, die gerade für kleine und mittelständige Betriebe entscheidend sind, für Flottenkunden ebenfalls. Also jene Zielgruppen, die sich bevorzugt für Maxus entscheiden.“
 
Deutschlandweit sind es aktuell 73 Partnerbetriebe mit 131 Standorten. 
Daraus sollen in naher Zukunft 185 werden.
 
Laut Umfrage des Fachmagazins „kfz-betrieb“ können sich 19,8 Prozent der befragten Händler von Nutzfahrzeugen vorstellen, ihr Angebot Leichter Nutzfahrzeuge durch neue Marken zu erweitern. 
Das ist immerhin fast jeder fünfte Händler.
 
Das am häufigsten genannte Fabrikat war hier Maxus. 
Eine hervorragende Ausgangslage um ein noch engmaschigeres Servicenetz aufzubauen und das wichtige Geschäft mit Kommunen zu intensivieren.
 
Kontakt
Hier der direkte Kontakt für interessierte Betriebe: 
Nadia Kuhl (Händlernetzentwicklung)
nadia.kuhl@astara.com
 
Die aktuellen Standorte in Deutschland sind hier zu finden:

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare