... damit das auch so bleibt, benötigt die Klimaanlage im Fahrzeug regelmäßige Wartung. Nur so kann sie ordentlich funktionieren und für ein Plus an Komfort auf allen Plätzen sorgen.
Heute ist die Klimaanlage selbst bei Kleinwagen selbstverständlich, oft allerdings leider nicht im Basismodell. Doch das wird sowieso fast nie bestellt.
Technik muss regelmäßig gewartet werden, auch eine Klimaanlage.
Da wundert es schon, dass so gut wie kein
Autohersteller deren regelmäßige Überprüfung im Rahmen der Wartung
vorsieht.
Wer da nicht regelmäßig einen Check durchführen lässt, der muss am Tag X auf die Erfrischung aus
den Lüftungsdüsen verzichten.
![]() |
| Die Klimaanlage sollte alle zwei bis drei Jahre gewartet werden, spätestens dann, wenn ein Nachlassen der Kühlleistung spürbar wird. Foto: ProMotor/Timo Volz |
Hintergrundwisssen
Eine Klimaanlage verliert pro Jahr rund zehn Prozent ihres Kältemittels.
Damit geht auch ein Verlust des Schmiermittels für den
Klimakompressor einher.
Dann besteht große Gefahr, dass dieser sich
mangels Schmierung festfrisst.
Doch das ist noch nicht alles, meistens reißt als
unmittelbare Folge auch noch der Antriebsriemen.
Das bedeutet: man bleibt mit seinem Auto liegen.
Experten raten, die Klimaanlage
alle zwei bis drei Jahre überprüfen zu lassen.
Spätestens dann, wenn ein
Nachlassen der Kühlleistung spürbar wird.
In so einem Fall sollte ein umfassender
Klimaservice durchgeführt werden.
Der beinhaltet ein komplettes Entleeren der
Anlage, Neubefüllung entsprechend der Werksvorgabe und falls nötig eine Desinfektion des Verdampfers.
Desinfektion
ist unbedingt erforderlich, wenn die Anlage unangenehme Gerüche
verströmt.
Das passiert überwiegend im Kurzstreckenbetrieb, dann bleibt nicht
genügend Zeit für die Selbstreinigung, siedeln sich schnell mal
gesundheitsschädliche Bakterien und Schimmelpilze am Verdampfer
an.
Diese werden vom Gebläse in den Innenraum gewirbelt, daher der üble Duft.
Professionelle
Reinigung und Desinfektion sind immer Werkstattsache.
Erneuert wird dabei gleich noch der Pollenfilter, denn zumeist ist dieser von
allerlei Mikroorganismen besiedelt.
Jetzt ist die richtige Zeit, mit einer Kfz-Werkstatt einen Termin für die umfassende Klimawartung auszumachen. Bevor es wieder richtig warm wird und plötzlich viele Leute feststellen, dass ihre Klimaanlage nicht mehr richtig oder gar nicht kühlt.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de

Kommentare
Kommentar veröffentlichen