GTI-Treffen 2024 in Wolfsburg: abwechslungsreiches Programm vom 26. bis 28. Juli

Insgesamt erwarten die Veranstalter bis zu 35.000 Besucher aus der ganzen Welt, die Freude in der GTI-Fangemeinde ist groß. Früher fand das Treffen in Österreich am Wörthersee statt, sorgte in der Region für Umsätze im Wert von mehreren Millionen Euro. Egal, Autos waren dort plötzlich unerwünscht, zum Leidwesen der GTI-Fans und regionalen Unternehmen.
           von Gerolf Ermisch


Das GTI-Treffen war legendär, zog nicht nur Besitzer solcher Fahrzeuge an, auch sportliche Modelle von Opel und Ford waren gern gesehene Gäste, Fans der Marke Volkswagen sowieso. 
1982 ging es los, danach in jedem Jahr jeweils für vier Tage im österreichischen Reifnitz am Wörthersee. 
Die Begeisterung war riesig, zeitweise kamen bis zu 200.000 Besucher.
Alles hätte so noch Jahrzehnte weiter gehen können, denn die GTI-Gemeinde wächst ständig an.
Doch mitte Februar 2023 verkündete die zuständige Gemeinde Maria Wörth das Aus. 
Das Motto: Klimaschutz statt Auto-Großevents. 
 
Volkswagen reagierte schnell und holte das GTI-Event heim nach Wolfsburg.
Das legendäre Treffen findet in Zusammenarbeit mit der Autostadt rund um das Stadion des VfL Wolfsburg statt. Mit vielen Überraschungen und tollen Bühnenshows.
 

Imelda Labbé, VW-Vorständin für Vertrieb und Marketing:
„Für uns war klar, dass wir der treuen GTI-Fangemeinde ein neues Zuhause bieten müssen. Kein Ort ist dafür besser geeignet als Wolfsburg.“
Passend dazu lautet der Slogan: GTI Coming Home.
 
 
 
Bei der Gestaltung des Programms haben sich die Macher allerhand einfallen lassen. 
Dabei wurden viele Ideen aus der GTI-Community übernommen. 
 
Eine davon ist die Individualisierung von Sneakern.
Ein Schuhdesigner aus der Community hat spezielle GTI-Designs für weiße Modelle entwickelt, verkauft sie beim Treffen an Besucher auf seinem Stand.
Wer will, bringt seine eigenen Sneaker mit und lässt sie dort veredeln.
 

Zu den weiteren Highlights am letzten Juli-Wochenende gehören: 
- Vorstellung der neuen GTI-Lifestyle-Kollektion
- GTI-Korso durch das Wolfsburger VW-Werk (Anmeldung vor Ort möglich)
- Fahrzeugpräsentation der Fans (Anmeldung vor Ort möglich)
- rund ums Bundesligastadion stehen GTIs aus acht Golf-Generationen
- auch GTI-Versionen von Lupo, Polo und up!
- sportliche GTX Varianten der ID. Modelle sind auch zu sehen
- der ID. GTI Concept gibt einen Ausblick auf die vollelektrische Zukunft
- Influencer JP Performance kommt mit seinem Super-Golf und „Thunder Bunny“
- besondere Volkswagen Showcars sind zu sehen
- auf dem Community-Parkplatz für GTI- und R-Fahrer wartet ein mobiler Leistungsprüfstand
- es gibt DJ- und Livemusik
- Foodtrucks und die berühmte VW Currywurst

 

Alle Fakten auf einen Blick

- Tageskarte: 19,76 Euro
- Tageskarte mit Parkplatz: 35 Euro
- Wochenend-Ticket: 35 Euro (3 Tage)
- Wochenend-Ticket mit Parkplatz: 85 Euro (3 Tage)
- Tageskarte: 19,76 Euro
- 3-Tage-VIP-Ticket: 119,76 Euro (mit Parkplatz und Samstagabend-Konzert)
- Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 18: kostenfrei.
- Experience-Ticket (limitiert): 221 Euro
Es beinhaltet 2,5 Stunden Fahrt im Renntaxi und Testfahrt mit VW Performance Modellen auf dem Testgelände in Ehra nahe Wolfsburg. 

Neben Fahrzeugpräsentationen, Bühnenshows und Clubtreffen wird es zahlreiche weitere Aktionen und Überraschungen für die GTI- und Volkswagen Anhänger und ihre Familien geben.
 
Alle Infos zum Vorverkauf, Programm etc. sind hier zu finden:

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare