„Einbrechende Neuzulassungszahlen, Unwillen der Verbraucher und zunehmende Zweifel bei Fahrzeugherstellern: Der vom europäischen und vom deutschen Gesetzgeber vorangetriebene All-Electric-Ansatz bei Pkw ist gescheitert.“
Er wiederholt vor diesem Hintergrund die Forderung an die Politik, sich stärker der Förderung erneuerbarer Kraftstoffe zu widmen.
Mit ihnen könnten die Klimaschutzziele erreicht und der Automobilstandort Deutschland gesichert werden.
Er wiederholt vor diesem Hintergrund die Forderung an die Politik, sich stärker der Förderung erneuerbarer Kraftstoffe zu widmen.
Mit ihnen könnten die Klimaschutzziele erreicht und der Automobilstandort Deutschland gesichert werden.
![]() |
| Anlage auf Island zur Produktion von e-Fuels |
Rund zwei Drittel der deutschen Autofahrer halten laut neuem DAT-Report 2024 die Elektromobilität für einen zu einseitigen Weg.
Lediglich 39 Prozent können sich demnach in den nächsten fünf Jahren die Anschaffung eines E-Autos vorstellen.
Das sind weniger als vor einem Jahr.
Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat in seiner Jahrespressekonferenz allzu hohe Erwartungen an den Absatz von BEV in Deutschland für 2024 gedämpft.
Rechnet mit einem Rückgang gegenüber 2023.
„Immer mehr Autofahrer erkennen, dass ihre persönlichen Anforderungen an eine bezahlbare individuelle Automobilität durch BEV nicht erfüllt werden können“, stellt Kühn fest.
Aktuell nutzen etwa 97 Prozent (!) der zugelassenen Autos einen Benziner oder Diesel.
Und: Die Nachfrage der Mehrheit zu den Verbrennern hält weiter an.
Umso wichtiger ist, dass Verbrenner durch erneuerbare Kraftstoffe in die Klimaschutzbemühungen einbezogen werden, mit z.B.:
- grünstrombasierten e-Fuels
- biogenem HVO
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de


Kommentare
Kommentar veröffentlichen