Wieder aus erster Quelle
Toto Wolff über China
Die Rückkehr nach China ist ein wichtiger Moment für die Formel 1. Als
größter Automobilmarkt der Welt und zweitgrößte Volkswirtschaft ist
China für die globale Präsenz des Sports von entscheidender Bedeutung.
Wir freuen uns daher darauf, zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder
ein Rennen in Shanghai zu fahren und den chinesischen Fans die Formel 1
wieder näher zu bringen. Ich bin sicher, dass es eine fantastische
Veranstaltung werden wird, denn wir erwarten ein ausverkauftes Haus.
Auch auf der Rennstrecke wird es ein interessantes Wochenende. Mit den
neuen Autos, den neuen Reifen und einer veränderten Streckenoberfläche
seit dem letzten Rennen in China erwarten uns dort viele Unbekannte.
Es ist auch das erste Sprint-Wochenende des Jahres, das bringt
seine eigenen Herausforderungen mit sich. Die Änderungen am Format,
einschließlich eines zweiten Parc fermé, werden den Rhythmus des
Wochenendes verbessern – und die eine Stunde Training setzt uns immer
noch unter Druck, mit unvollkommenen Informationen richtige
Entscheidungen zu treffen. Wir freuen uns jedoch auf diese
Herausforderung.

Zahlen & Fakten: China Grand Prix
- Der Große Preis von China kehrt in diesem Jahr zum ersten Mal seit 2019 in den Kalender zurück.
- 2004 wurde er erstmals ausgetragen.
- Das Rennen 2019 war das 1.000. Rennen seit Gründung der Formel 1 im Jahr 1950.
- Die 5,451 km lange Strecke hat 16 Kurven (neun rechts, sieben links) auf.
- Der Rundenrekord datiert aus dem ersten Rennen 2004, aufgestellt von Michael Schumacher.
- Der Shanghai International Circuit ist auch für unser Team von besonderer Bedeutung, denn hier haben wir unseren ersten Sieg nach unserer Rückkehr in die Formel 1 im Jahr 2010 errungen, als Nico Rosberg in der Saison 2012 in Shanghai triumphierte.
- Im Jahr 2005 war die Strecke zum einzigen Mal Schauplatz vom Saisonfinale.
- Ursprünglich fand das Rennen gegen Ende des F1-Kalenders statt, doch ab 2009 wurde es zu einem festen Termin in der Anfangsphase der Saison.
- Die ersten sieben Veranstaltungen wurden alle von verschiedenen Fahrern gewonnen.
- Lewis Hamilton ist der erfolgreichste Fahrer auf dieser Strecke, er holte zwischen 2008 und 2019 sechs Siege.
- Shanghai wird das erste F1-Sprint-Wochenende des Jahres 2024 ausrichten.
- Im Gegensatz zu 2023 besteht der Freitag nun aus dem FP1 und dem Sprint-Qualifying. Dem F1-Sprint-Rennen am Samstagvormittag folgt am Nachmittag das Grand-Prix-Qualifying.
- Dies ist das erste Jahr, in dem die 2022 eingeführten Ground-Effect-Autos auf dem Shanghai International Circuit fahren werden.
- Da die Rennstrecke auf einem Sumpfgebiet gebaut wurde, besteht ein erhöhtes Risiko von Erdbewegungen unter der Strecke. Deshalb wurden Maßnahmen ergriffen, um problematische Bereiche der Strecke abzuschleifen und neu zu versiegeln, damit der Kurs weniger Bodenwellen aufweist.
![]() |
| Der Däne Frederik Vesti hat sich aus der Formel 2 hochgearbeitet, feiert 2024 offiziell seinen Einstand als Ersatzfahrer im Formel 1 Team von Mercedes. |
![]() |
| George Russel reist mit 24 Punkten in der Fahrer-WM auf Platz sieben an. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com







Kommentare
Kommentar veröffentlichen