Vor diesem SUV müssen sich auch Premium-Marken fürchten

Der Automobil­konzern Great Wall Motor, kurz GWM, gehört in China zu den ganz Großen, baut und verkauft hohe Stückzahlen. Der Export spielt noch keine so große Rolle wie woanders, doch das soll sich bald ändern. 
        von Achim Stahn


In Europa mithilfe der Schweizer Emil Frey Gruppe, Europas größ­tem Auto­händ­ler und zugleich seit Jahren erfolgreicher Im­porteur der Marken Subaru und Mitsubishi. Nun kommen zwei Marken von GWM dazu, nach Ora 2024 nun Wey, die in der Premiumwelt mit vielen guten Argumenten Fuß fassen will.

Plug-in-Hybrid als Plus

Die 2016 gegründete Marke GWM Wey ist nach dem Kon­zern­chef Jack Wey benannt. Statt reinem Elektroantrieb kommen die beiden ersten Premium-SUV als für viele Käufer deutlich alltags­taug­liche­re Plug-in-Hybrid­e (kurz: PHEV). 

Nach dem Wey 05 mit Zweiliter-Benziner, zwei E-Motoren und damit Allradan­trieb (476 PS, bis 158 km elektrische E-Reich­weite laut WLTP) folgt nun der Wey 03, ein kompaktes SUV mit Front- oder Allradantrieb. 
 
 

Es will ebenfalls mit reichweit­enstarkem PHEV-Antrieb und beeindruckend umfangreicher Ausstattung überzeugen. 
Die­ses knapp 4,7 Meter lange Modell (ab 47.900 Euro) lern­ten wir rund um den Chiem­see ausgiebig kennen.

Gute Motorisierung 

Den Turbo­ben­­ziner (204 PS) aus dem Wey 05 unterstützt hier mit Frontantrieb nur ein E-Motor (163 PS). 
Die Sys­teml­eistung  (367 PS, 500 Nm) er­möglicht mittels 9-Gang-Dop­pelkupplungsgetriebe den Spurt auf 100 in 7,3 Sekun­den, bei 230 km/h endet der Vor­trieb. 

Auch bei der Allrad-Vari­ante, die es mit einem zu­sätzlichen Motor hinten auf zusammen 442 PS (685 Nm) bringt. 
Hier spurtet der Wagen auf 100 in 5,3 Sekun­den.

Wer seine Batterie regelmä­ßig daheim oder auf der Arbeit füllt, kommt laut WLTP mit 0,5 Liter Super auf 100 km aus (CO2: 15 g/km).

 

Ordentlich große Batterie

Die in beiden Varianten einge­baute Lithium-Ionen-Batterie (34 kWh) ermöglicht hohe elektrische Fahranteile im All­tag von bis zu 139 Kilometern (Allrad), im reinen Stadtein­satz noch etwas mehr. 

Zum Stromtanken sind 50 kW CCS-Schnelll­aden und dreiphasi­ges Wechsel­strom­laden (11 kW) möglich.

Hervorragende Ausstattung 

Basis-Ausstattung Premium 
Schon hier umfasst die Liste der Details serienmäßig unter anderem:
- digitales Cockpit mit 9,2-Zoll-Display 
- 14,6-Zoll-Multimediadisplay
- Navigationssystem mit 3D-Kartenansicht
- eSmartphone-Einbindung
- Multifunktionslenkrad mit Schaltwippen
- elektrisch verstellbarer Fahrersitz
- Zwei-Zonen-Klimaautomatik
- mehrfarbige Ambientebeleuchtung
- 19 Zoll große Aluräder
- 360°-Umgebungskamera 
- Smart Key System (öffnet/schließt automatisch) 
- intelligente Sprachsteuerung

Mit letzterer lassen sich nicht nur Komfortfunktionen, Navigations- und Infotainmentsystem bedienen, auch Fenster und Heckklappe öffnen sowie schließen ist damit möglich. 
Gut gemacht: Alle überhaupt erhältlichen Assistenzsysteme für Komfort und Sicherheit sind immer an Bord.

Ausstattung Luxury (ab 51.900 Euro)
Hier kommt zusätzlich noch folgendes dazu:
- Head-Up Display
- kabelloses Laden für Smartphones
- Alcantara-Sitzbezüge
- Sitzheizung und Belüftung vorne
- Memory-Funktion für Fahrersitz
- Memory-Funktion für Außenspiegel 
- Surround-Sound-System von Infinity mit 12 Lautsprechern 
- 20 statt 19 Zoll große Aluräder
- Privacy Glass für die hinteren Scheiben

Sehr angenehm: Der automatische Parkassistent übernimmt das Einparken in enge Lücken, ein weiterer Helfer fährt das SUV bis zu 50 Meter vollautomatisch rückwärts. 

Optional gibt es noch:
- elektrisches Panorama-Glasschiebedach (+ 1.000 Euro)
- Sitzkomfort-Paket (+ 700 Euro) = Massagesitze, elektrisch verstellbare Lordosenstützen
- Winter-Paket (+ 600 Euro) = Lenkrad und äußere Rücksitze beheizbar

Bei der Außenlackierung stehen vier Metallic-Farben bereit, drei Farben bzw. Farbkombinationen sind es innen.






















Die EU lässt grüßen: wer das ständige Beobachten nicht will, klebt die Kamera an der A-Säule ab.



Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare