Plug-in-Hybrid ist hier ein Trumpf: der Seat Tarraco spielt seine Rolle als Alltags-SUV beeindruckend
Gelungener Auftritt
Die Front des Tarraco ist höher als beim Brudermodell Ateca, das wirkt kraftvoll, vermittelt einen robusten Auftritt. So wie die 19 Zoll großen Aluräder. Die Linienführung überzeugt insgesamt mit sportlicher Eleganz, sorgt mit der geschwungenen Motorhaube für einen dynamisch-frischen Look. Bei der Beleuchtung setzt Seat auf das stilprägende Dreiecksdesign. Natürlich kommt LED-Technik mit guter Ausleuchtung nachts zum Einsatz.
Der lange Radstand von 2,79 Metern bringt viel Platz in Reihe zwei, dort ist die Beinfreiheit beachtlich. Mitreisendes Gepäck darf sich ebenfalls über viel Bewegungsfreiheit freuen. Das Ladevolumen liegt bei stattlichen 760 bis 1970 Litern. Muss mal etwas sehr Langes transportiert werden, lässt sich die Rückenlehne vom Beifahrersitz nach vorne klappen.
Vom Laderaum aus fährt eine Taste die Anhängerkupplung aus und ein. Praktisch sind dort auch 230 Volt Steckdose, Klapphaken und Verzurrösen. Die Ladekante ist niedrig, die Heckklappe könnte ruhig ein Stück höher aufklappen.
Für Komfort und Sicherheit sorgen diverse Assistenzsysteme, ein Display informiert gut positioniert über wichtige Daten. Das Thema „Konnektivität“ spielt Seat fehlerfrei, auch sonst liegt die Ausstattung mit elektrischem Fahrersitz, Dachreling, Navi-System, Alu-Pedalerie oder Sportsitzen (integrierte Kopfstützen) auf gutem Niveau.
Die Kraft der zwei Herzen
Die Kombination von Vierzylinder-Benziner (150 PS) und Elektro-Motor (116 PS) sorgt für eine imposante Systemleistung. Mit 245 PS und 400 Nm spurtet das SUV von Null auf 100 in 7,6 Sekunden, erreicht 205 km/h.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehrEinfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen