Mit seinem großen SUV Q6 e-tron hat sich Audi viel vorgenommen, will ganz an die Spitze rollen

Mit seinem Modell Q6 e-tron geht Audi ganz neue Wege. Getreu seinem Firmenslogan „Vorsprung durch Technik“ soll sich das knapp 4,8 Meter lange rein elektrische SUV einen guten Platz ganz vorne oder sogar den ersten in der Welt derartiger Premium-Fahrzeuge erobern. Der Erfolg hängt natürlich von der Akzeptanz elektrischer Fahrzeuge ab. Doch da sieht es momentan – freundlich ausgedrückt – eher bescheiden aus.
          von Achim Stahn


Auf jeden Fall hat sich Audi mächtig ins Zeug gelegt. 
Hier ist alles neu: gemeinsam mit Porsche entwickelte Plattform, Elektronikarchitektur, Batterietechnologie und Design. 
Zum Start im Spätsommer ist dieser Wagen der wohl wichtigste Schritt in die vollelektrische Zukunft der VW-Tochter aus Ingolstadt. Bestellbar ist er schon heute.

Preis Audi Q6 e-tron quattro: ab 74.700 Euro
Preis Audi SQ6 e-tron: ab 93.800 Euro
Später folgt noch eine Variante nur mit Heckantrieb und kleinerem Akku.
Die wird preislich deutlich niedriger sein. 
Konkrete Zahlen und Daten liegen hier noch nicht vor.
Eigentlich sollte er bereits auf dem Markt sein, schon lange überfällig, doch das Warten hat sich gelohnt. Dies ist jedoch nur der Anfang, dem SUV folgen, Sportback und später auch auf der gleichen Plattform die Nachfolger vom A6 und A7. 
 
Reichweite spielt natürlich in dieser Klasse eine ganz besonders wichtige Rolle, denn solche Fahrzeuge werden gerne für Langstrecken eingesetzt. 
Das wissen auch die Mitbewerber bei Tesla (Model X), Mercedes (EQE) oder BMW (iX). 

Damit es da keine langen Gesichter gibt, ermöglicht die Lithium-Ionen-Batterie (94,9 kWh) laut WLTP-Vergleichswert im Basismodell theoretisch 625 Kilometer ohne nachzuladen.
Das geht mit seinem 800-Volt-System recht schnell. 
Die enorme maximale Ladeleistung (270 kW) füllt den Akku in zehn Minuten mit Energie für weitere 255 Kilometer. 
Kurz vor dem Ziel muss also keiner lange auf die Weiterfahrt warten.
Auch damit katapultiert sich Audi ganz weit nach vorne. 
Mit dem großen Kofferraum ebenfalls (526 bis 1.529 Liter).  

 

Immer mit Allrad

Für ausreichend Kraft zum Vortrieb sorgen immer je ein E-Motor vorne und hinten.
Zum Start werden zwei Varianten angeboten.
 
1. Im Q6 55 e-tron quattro sorgt eine Systemleistung von 387 PS trotz reichlich Gewicht (über 2,4 Tonnen!) für reichlich Dynamik beim festen Druck aufs Gaspedal. 
So vergehen aus dem Stand bis 100 km/h nur 5,9 Sekunden. 
Die Höchstgeschwindigkeit liegt hier bei 210 km/h.
 
2. Die Sport-Variante SQ6 kann mit ihren 516 PS natürlich alles noch ein deutliches Stück besser, schafft den berühmten 100er-Spurt in 4,3 Sekunden, bei mickrigen 230 km/h wird allerdings abgeregelt.
Schnell genug, doch bei dieser PS-Zahl wie schon gesagt eher mickrig.
Jeder deutlich (!) PS schwächere Golf GTI zieht da vorbei, irgendeine kompakte N-Variante von Hyundai und viele, viele andere kleine Modelle ebenfalls. 
 
Warum soll ich mir daher im Vergleich zum schon sehr kräftig motorisierten Basismodell einen fast 20.000 Euro teureren (!!!) SQ6 kaufen.
Die Frage werden sich ganz sicher viele stellen, die einfach nur Spaß am agilen Autofahren haben und nicht anderen beweisen müssen/zeigen wollen, wie toll sie sind und wieviel Geld sie für ein Auto aufbringen können ...

Großzügig rundherum: Hinter dem schick gestyltem Heck wartet ein Ladeabteil mit 526 bis 1.529 Liter großem Stauraum.

Auch der Beifahrer hat nun ein ordentlich großes Display (10,9 Zoll) direkt vor sich. Darauf kann er die Fahrstrecke ebenso im Auge halten, Radioeinstellungen vornehmen, Filme schauen oder Serien streamen, ohne dass die fahrende Person abgelenkt wird.




 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare