65 Prozent der Privatpersonen gaben bei der aktuellen Dataforce E-Mobilitätsstudie die Reichweite als Grund an, bei der nächsten Anschaffung eines Pkw keinen BEV zu wählen. Bei Gewerbekunden nennen 74 Prozent die zu geringe Reichweite als Grund gegen die Einführung von Elektrofahrzeugen in ihrer Flotte.
Auch alle, die bereits den
Sprung zum vollelektrischen Antrieb gewagt haben sind nicht gänzlich
zufrieden.
Unter aktuellen privaten BEV-Fahrern sind 41 Prozent nicht
zufrieden mit der Reichweite. Bei BEV-Gewerbekunden sind es sogar 73
Prozent.
Die Kundschaft ist dabei nicht selten enttäuscht von den Abweichungen zwischen der Reichweite, die der Hersteller angibt und der tatsächlichen Reichweite im Alltagseinsatz.
50 Prozent der Privatkunden und 81 Prozent der Gewerbekunden gaben an, dass ihre Elektro-Pkw bei der Reichweite in der Praxis nur 80 Prozent oder noch weniger der Herstellerangabe laut WLTP erreichen.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen