Elektrisches Nutzfahrzeug-Trio rollt überarbeitet vom Band: neue Generation des Opel Combo, Vivaro und Movano

Mit neuem Styling wollen die leichten Nutzfahrzeuge frischen Wind in ihre Welt bringen, auch durch die vielen Online-Bestellungen ein boomender Markt nicht nur deutschlandweit. 
            von Achim Stahn

 

Um alltagsfit zu sein, spielen natürlich die Reichweiten bei Stromern eine wichtige Rolle beim Überleben des Herstellers und Nutzers. Das entscheidet zumeist über Kauf und Nichtkauf.
 
Opel hat sich darauf bestens vorbereitet, seine batterie-elektrischen Varianten bieten im klassenvergleich führende Reichweiten.
Beim neuen Movano Electric sind es laut WLTP bis zu 420 Kilometer ohne Ladestopp.
 
Die gute Nachricht für viele: Combo, Vivaro und Movano werden weiterhin mit hocheffizienten Verbrenner-Motoren angeboten. 
Mit Wasserstoffantrieb ebenfalls. Neben dem Vivaro bereichert der neue Movano künftig als „Hydrogen“ das Angebot der Brennstoffzellen-Transporter.

Elektrisch solll trumpfen

Viel verspricht sich Opel mit den reinen E-Varianten der drei. 
Um all­tags­fit zu sein, spielt dort die Reichweite eine wich­tige Rolle, die entscheidet zu­meist über Kauf und Nicht­kauf. 
Opel hat sich darauf gut vorberei­tet, sieht seine bat­te­rie-elek­trischen Varianten im Klas­sen­vergleich weit vorn. 
Beim neuen Movano Electric (270 PS, 55.800 Euro netto) sind es laut WLTP bis zu 420 Kilometer ohne Ladestopp, bis zu 343 im Combo Electric (136 PS, ab 31.250 Eu­ro net­to), der Vivaro Electric (136 PS, 39.500 Euro netto) kommt auf  350 Kilometer.

Außen wie innen neu

Die nächste Generation Opels leichter Nutzfahrzeuge ist gut am neuen Markengesicht zu erkennen, Vizor ge­nannt. Über die gesamte Front verlaufend, in­tegriert er Opel-Blitz und Schein­werfer optisch fließend wie in einem Stück.

Zu den Highlights zählt das Cockpit, das Infotainmentsystem lässt sich mit modernen Smartphones kabellos verbinden, lädt sie auch. Beste Übersicht ohne Ablenkung und eine einfache Bedienung garantieren bis zu 10 Zoll große Farbtouchscreens.

Das Thema 'bezahlbare Technik aus höheren Klassen' spielt auch hier eine wichtige Rolle. 
Je nach Modell sind bis zu 21 hochmoderne Fahrerassistenzsysteme an Bord, die sowohl lange Arbeits- und Dienstfahrten als auch das Rangieren auf dem Firmengelände oder in der Stadt einfacher und sicherer machen.
Zwei Beispiele:
- der neue Combo hat als Klassenerster das adaptive blendfreie Intelli-Lux LED Matrix Licht
- der neue Movano ermöglicht erstmals assistiertes Fahren auf Level 2.

Erfreuliche Variantenvielfalt

Das Nutzfahrzeug-Trio steht wie gewohnt in unterschiedlichen Längen, Höhen und Karosserievarianten bereit, erfüllt so alle gewerblichen Anforderungen passgenau. 
Darüber hinaus punkten die Modelle mit insgesamt vorbildlich großen Lade- und Zugkapazitäten. Nicht ohne Grund, denn der Arbeitsalltag solcher Modelle ist nicht selten ganz schön schwer beim Thema Ladegut.

 


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, 
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

 

Kommentare