Die Nachfrage ist hoch: Motorräder und Motorroller sind bei uns gefragt

Trotz des eher unbeständigen Wetters sind bei uns im Februar deutschlandweit 17.355 Motorräder und Motorroller über 50 Kubikzentimeter Hubraum neu zugelassen worden. Das sind zehn Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Für die ersten beiden Monate des Jahres bedeutet das wegen des schwachen Januars ein Marktwachstum von 4,3 Prozent.

 

Das klassische Kraftrad-Segment legte im Februar um 10,4 Prozent auf knapp 11.800 Verkäufe zu. Darunter befanden sich 20 Elektromotorräder. 
Vor einem Jahr waren es im gleichen Zeitraum 27. 
Maxi-Scooter legten gegenüber Februar 2023 um 23,9 Prozent auf 1.398 Erstanmeldungen zu. 
64 davon hatten laut Statistik des Industrieverbands Motorrad einen Elektroantrieb (+ 3,2 Prozent).
 
Dazu kamen 2.047 Leichtkrafträder (+ 22,4 %).
Bei den 125er-Rollern gab es ein Minus von 7,7 Prozent gegenüber Februar 2023. 
In den beiden kleinen Klassen hatten 232 einen Elektromotor. 
Auch hier ein starkes Minus, im Jahr zuvor waren es mehr als 3x so viele.

Für viele ein echtes Freizeitvergügen. Hier sind zwei Freunde mit ihren Bikes auf Tour, mit einer Triumph Scrambler 400 X und einer Speed 400.

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen, Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare