Nun doch: Citroën bringt den Ami in diesem Jahr auch nach Deutschland

Das rein elektrische Leichtkraftfahrzeug für die Stadt ist 45 km/h schnell und darf bereits ab 15 Jahren mit dem so genannten „Mopedführerschein“ der Klasse AM gefahren werden. 
      von Achim Stahn


Die deutsche Markteinführung des Citroën war ursprünglich für den März 2021 geplant, dann wurde quasi über Nacht hierzulande Opel als Vorreiter dieser Klasse von reinen E-Modellen für die Stadt ausgewählt. 
 
Wir fuhren ihn damals bei seiner Premiere in Berlin, waren zuerst natürlich sehr skeptisch, ob wir mit einem gerade einmal acht PS starken E-Motor und nur 45 km/h Höchstgeschwindigkeit (abgeregelt) nicht zum Verkehrshindernis würden.
Doch das war völlig unbegründet, der Wagen schwamm hervorragend im Verkehrsstrom der deutschen Hauptstadt mit.
Auch das Spurtvermögen war okay, aus dem Stand dauerte es bis 45 km/h genau 10 Sekunden.
 
Den Ami gab es zuerst exklusiv im Heimatland Frankreich, der elektrische Kleinstwagen kostete 2021 nur 6.900 Euro, Leasing war dort schon ab mtl. 20 Euro möglich. Weitere Länder folgten später.
Die Nachfrage ist konstant, bereits 48.000 Fahrzeuge wurden verkauft.

Echt cooler Auftritt: Der Ami wirkt wie ein zu groß geratenes Spielzeugauto, sieht von hinten so aus wie von vorn.     Foto: Achim Stahn


Ein echtes Auto Pkw ist der Ami nicht, er wird vom Gesetzgeber als so genannter Leichtkraftwagen der Kategorie L6e geführt. 
Das bedeutet im Klartext:
- darf ohne Batterie nicht mehr als 450 Kilogramm wiegen
- darf nicht schneller als 45 km/h fahren
- ist ab 15 Jahren mit dem Mofa-Führerschein zu bewegen

Alltagstauglich: 75 Kilometer Reichweite

Der Zweisitzer von Citroën hat mit seiner Mini-Batterie (5,5 kWh) laut WLTP eine vergleichbare Normreichweite von 75 Kilometern. Das ist völlig ausreichend für die meisten anfallenden Einsatzzwecke.
An einer Haushaltssteckdose dauert es daheim rund drei Stunden, bis der leerer Akku wieder voll aufgeladen ist. 
 
Großes Manko: Er ist ausschließlich im Online-Vertrieb erhältlich, über den Händler wäre jedoch deutlich kundenorientierter. 
Online steht gerade bei motorisierten Gefährten als klarer Ausdruck für Servicewüste!

Bestellungen werden ab Frühjahr angenommen, Markteinführung ist für den Sommer geplant. 
Einen Preis nannte Citroën noch nicht.

Preishit in Frankreich

Und wie sieht es in Frankreich aus?
Dort gibt es den Wagen aktuell für eine mtl. Leasingrate über vier Jahre von 25 Euro bei einer Anzahlung von 3.790 Euro.
Die Jahresfahrleistung ist auf 10.000 Kilometer begrenzt.
Der 2,41 Meter lange Ami ist baugleich mit dem Opel Rocks Electric und dem vor wenigen Wochen gestarteten Fiat Topolino.
Letzterer ist der einzige im Trio, den es auch mit offenen Türausschnitten und Rollverdeck als Cabrio gibt. 
Ähnlich kompakt wie die Länge sind auch Breite (1,39 m) und Höhe (1,52 m). 
Dank Mini-Wendekreis von nur 7,20 Metern macht der Ami das Fahren in engen Ecken und natürlich auch das Parken in der Stadt ganz einfach. Ihm genügen kleinste Freiräume, wo sonst kein anderer unterkommt.

Die Preise bewegen sich zwischen 7.990 Euro (Opel) und 9.890 Euro (Fiat).

Gegenläufige Türen: Auf der Fahrerseite öffnet die Tür nach hinten, beim Beifahrer klassisch nach vorne.


Große Fensterflächen und das serienmäßige Panoramadach sorgen innen für ein helles und luftiges Ambiente.

Optisch kommt der Citroën Ami wie ein rollender Würfel mit abgerundeten Kanten daher, innen bietet  er zwei Passagieren ein ordentliches Platzangebot.


In Frankreich gibt es zum Fahrzeug auch allerhand Accessoires, die werden sicher auch bei uns angeboten. Dazu gehören auch Kaffeebecher in verschiedenen Farben und natürlich ein Modellauto für den Schreibtisch im Büro oder daheim. Damit der kleine Liebling immer bei einem ist.




Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare