China greift jetzt mit Elektro-Preiswertmodellen an, bei Nio soll das die neue Marke Onvo übernehmen
Das ist nur die halbe Wahrheit, denn der chinesische
Elektroauto-Hersteller Nio arbeitet zurzeit konsequent an zwei Marken für günstigere
Fahrzeuge. Die erste startet in China bereits im Mai, wie Nio-Chef
William Li gerade bestätigte. In China wohl als Ledao.
Fotos vom ersten Modell sind bereits im Internet aufgetaucht.
Das SUV-Coupé soll Onvo L60 heißen, im Herbst auf den Markt kommen.
Im Visier haben die Chinesen vor allem zwei Fahrzeuge von Tesla: Model 3 und Model Y.
Nio-Chef William Li hatte schon vor einiger Zeit verlautbaren lassen, dass seine
Fahrzeuge zehn Prozent billiger als die jeweiligen Tesla-Modelle kosten sollen.
![]() |
Nio-Chef William Li |
![]() |
Die Marke Nio ist in China erfolgreich mit hochpreisigen Modellen unterwegs, jetzt sollen auch die Preisregionen deutlich unter 40.000 Euro erobert werden. |
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
press buttons below or:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen