Buch-Tipp Nr. 196 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um Wohnmobilurlaub mit den Kindern
Wir kämpften uns wieder einmal durch das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern,
stellen hier erneut ein lesenswertes Exemplar kurz vor.
von Achim Stahn
Wer
mit dem Wohnmobil stressfrei verreisen will, sollte eine ganze Reihe von Punkten
beachten.
Vor allem dann, wenn der Nachwuchs mit dabei ist.
Nur wenn
alles perfekt vorbereitet wurde, wird so ein Urlaub mit den
Kindern zum vollen Erfolg.
Ganz viel
Zeit mit Mama und Papa, dafür sind die mehr oder weniger langen Ferien
natürlich ideal.
Unterwegs im Camper werden Land und Leute
kennengelernt, locken auch Lagerfeuer und gemeinsames Grillen in
herrlicher Natur.
Wer die ganze Zeit über auf einem Platz verbringt hat
ebenfalls viel Abwechslung, neue Spielkameraden inklusive.
Keine Frage, Camper-Reisen
haben das Zeug für unvergessliche Ferien, können aber
genau so schnell auch zum Albtraum werden. Hilfe gegen letzteres ist die
Bedürfnisse von Kindern beim Wohnmobil-Urlaub ausreichend
zu befriedigen.
Um
eine stressfreie Zeit
mit den Kids zu verbringen, sind eine Reihe von
Grundregeln zu beachten.
Die haben Lisa und Sven Jöchler in ihrem neuen
Buch aufgrund eigener Erlebnisse mit ihren drei Kindern
zusammengetragen.
Damit die immer wieder mit strahlenden Augen fragen:
„Wann fahren wir denn wieder los".
Die
Frage „Wann sind wir da?“ ist dagegen schon der erste Ausdruck von
Unzufriedenheit, das kann schnell zu einer nerventötenden Stimmung
führen.
Wahrscheinlich jeder, der schon einmal mit Kindern verreist ist,
kennt das.
Für die gemeinsame Zeit müssen immer Strategien entwickelt
werden, die möglichst passgenau auf die mitresenden Kinder ausgerichtet
sind.
Lisa
Jöchler: „An- und Abreise zum und vom Reiseziel sind oft die größten
Hürden. Warum also nicht die Reise selbst zum Erlebnis machen? Urlaub
mit dem Wohnmobil bietet viele Vorteile, denn man ist flexibel und hat
alles Wichtige dabei. Doch da spielt natürlich immer auch das Format
eine wichtige Rolle.“
Die beiden
Autoren beschäftigen sich mit den unterschiedlichsten Fragen, von
„welches Mobil ist für meine Zwecke am besten geeignet?“ über „was nehme
ich mit, wenn ein Kleinkind oder Säugling an Bord ist?“ und „wie
beschäftigt man sich an Regentagen?“ bis „kann man auch im Winter
reisen?“
Alle Fragen haben Lisa und Sven selbst durchlebt und die besten
Lösungen gefunden, die sie anderen Gleichgesinnten gerne weitergeben
wollen.
Ob
Kurztrip über das Wochenende, Jahresurlaub oder Weltreise – in diesem
Buch findet jeder viele Tipps und Inspirationen für den nächsten Urlaub
mit Kindern.
Den
Autoren geht nicht darum, möglichst weite Strecken zurückzulegen. Es
geht darum, neues zu wagen, raus aus dem Gewohnten und rein ins
Abenteuer.
Mehr Reise-Inspirationen teilen die Jöchler auch auf ihrem Instagram-Account:
@lisaandsvenjournal
Alle Fakten zum Buch
-
Titel: Wann sind wir da? Reisen mit den Kindern im Wohnmobil
- Erscheinungstermin: März 2024
- Autor: Lisa und Sven Jöchler
- Verlag: Delius Klasing Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 978-3-667-12858-4
- Seiten: 128
- Format: 21,9 x 24,8 cm
-
Fotos und Abbildungen: 129
- Preis: 24,90 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen