Buch-Tipp Nr. 194 für alle Fans unbeschränkter Mobilität, diesmal geht es um 121 Jahre Motorradgeschichte in und rund um Nürnberg

Wir kämpften uns wieder einmal durch das Neuheiten-Angebot zum Thema Fahrzeuge auf zwei und vier Rädern, stellen hier ein lesenswertes Exemplar zum Thema Geschichte unserer Motoräder in Deutschland kurz vor.               
                   von Achim Stahn


Zu Beginn der Mobilität gab es in Deutschland viele Motorradhersteller, auch bei Opel rollten solche  Zweiräder vom Band. 
Besonders viele Firmen beschäftigten sich mit diesem Thema in und rund um Nürnberg bis Fürth, Erlangen, Neumarkt, Schwabach, Forchheim und Bamberg. 

Insgesamt 58 Motorradhersteller, dazu Zubehörlieferanten und Spezialisten standen für eine deutschlandweit einmalige Konzentration, von der Hinterhof-Manufaktur bis zum Industriebetrieb mit 3.500 Mitarbeitern.

Thomas Reinwald folgte jahrzehntelang akribisch den Spuren aller, die zwischen 1884 und 2005 mehr oder minder erfolgreich in der bereits genannten Region motorisierte Zweiräder bauten. 
Ihnen widmet er in seinem Buch „Nürnberger Motorradgeschichte“ 60 Kapitel, verteilt auf 256 Seiten und illustriert mit 676 Abbildungen. 
Er beleuchtet auch die Hintergründe, warum keiner überlebte. 
 
Manche der Hinterhoffirmen verschwanden ebenso schnell wie sie gekommen waren, andere wie Hercules, Zündapp oder Sachs stehen für ein großes Stück deutscher Industriegeschichte. 

Der Leser stößt aber auch auf Namen wie Uvex und Steib oder Bing-Vergaser, sogar auf ein Stück MZ im nahe Nürnberg gelegenen Zirndorf.

Unser Fazit:
Eine lesenswerte Dokumentation mit vielen unveröffentlichten Fakten und Fotos über 121 Jahre heimischer Industriekultur. Dieses Buch zählt nicht auf, sondern erzählt Geschichten von ehrlichen Handwerkern, windigen Geschäftemachern, Technikern, Träumern und so manchem Fantasten.
 
Alle Fakten zum Buch
  • Titel: Nürnberger Motorradgeschichte
  • Erscheinungstermin: 2024
  • Autor: Thomas Reinwald 
  • Verlag: Zweirad-Verlag Fürth
  • Ausstattung: Hardcover mit Fadenheftung
  • ISBN: 978-3-929136-14-2
  • Seiten: 256
  • Format: 30 x 32 cm 
  • Fotos und Abbildungen: 678
  • Preis: 39 Euro 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare