Es sollte eine reine Elektromarke werden, doch nun rudert Lancia zurück und bietet den neuen, knapp über vier Meter langen Ypsilon in Italien alternativ zum Stromer als Verbrenner an.
von HaJo Rummel
Die limitierte Launch-Edition
„Cassina“ treibt ein 100 PS starker 1,2 Liter Dreizylinder-Benziner
an.
Ihn unterstützt ein 48-Volt-System mit
Riemen-Starter-Generator.
Das Hybrid-System ermöglicht rein elektrisches Anfahren und
kurzzeitiges Fahren mit Strom, etwa auch im Stop-&-Go-Verkehr.
Mit dem neu entwickelten 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe beschleunigt der flott gestylte Wagen in 9,3 Sekunden aus dem Stand auf 100, die Höchstgeschwindigkeit ist bei 190 km/h erreicht.
Zu uns kommt der Lancia Ypsilon voraussichtlich im Sommer 2025.
Hier noch ein kurzer Film zur Hybrid-Variante:
Die E-Variante
Der Elektromotor bringt es auf 156 P und 260 Newtonmeter Drehmoment.
Die Lithium-Ionen-Batterie (54 kWh) ermöglicht im Idealfall eine Reichweite
von über 400 Kilometern nach dem vergleichbaren WLTP-Zyklus.
Mit Schnellladung (bis 100 kW) lässt sich die Batterie in von 24 Minuten von 20 auf 80
Prozent füllen.
In zehn Minuten ist elektrische Energie für weitere 100 Kilometer an Bord.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um unsere Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen