An diesem Wochenende wieder Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien 2024

Nach dem herausfordernden Auftaktwochenende in Bahrain reisen die Teams zur zweiten Station des ersten Doppelpacks der Saison 2024 weiter in des flächenmäßig große Königreich, genauer gesagt nach Dschidda. Das Rennen beginnt diesmal schon am Samstag um 20:00 Uhr vor Ort, bei uns ist es dann erst 18:00 Uhr.
           von Achim Stahn

 

Der Straßenkurs dort fordert die Fahrer mit vielen Hochgeschwindigkeitsabschnitten heraus. Dort drücken die Fahrer für mehr als 70 Prozent der Runde das Gaspedal voll auf den Boden. 
Der Jeddah Corniche Circuit liegt direkt am Roten Meer. 
 
 
 
Um die Rennstrecke selbst haben die Veranstalter ein riesiges Party-Dorf aufgebaut, bei dem sich auch Familien mit Kindern amüsieren können. 
Das Highlight: ein Konzert von Alicia Keys am Samstag mit Pharell Williams.
Die 16-fache Grammy-Gewinnern präsentiert anlässlich des internationalen Frauentags bereits am Freitag (8. März) ihr eigenes Projekt 'Women to Women'.
Auf einer privaten Veranstaltung, die MDLBEAST (https://mdlbeast.com) durchführt.
 
Superstar Alicia Keys ist bei der Aftershow Party zusammen mit Pharrell Williams der Top-Act.
 

GP kingdom of Saudi Arabia 2024


Toto Wolff: Rückblick und Vorschau

Auch diesmal gibt uns Toto Wolff, Chef vom Mercedes AMG Petronas F1 Team, wieder jede Menge Insider-Informationen direkt aus den Quellen der Königsklasse im Motorsport. Erklärt uns auch die Rennstrecke genau.
 
Unser Rennen in Bahrain lässt sich am besten als wenig berauschend beschreiben. Nach unserer Performance im Training und im Qualifying hatten wir auf eine bessere Leistung gehofft. 
Beide Fahrer waren mit der Balance zu Beginn des Wochenendes und der stabileren Plattform des W15 zufrieden. 

Leider entsprach unsere Kühlleistung am Samstagabend nicht unseren Vorhersagen. Dadurch waren wir gezwungen, frühzeitig in den Management-Modus zu wechseln, was zur Folge hatte, dass die Reifentemperaturen unter das Optimum sanken. 
Das hat uns die Möglichkeit genommen, näher an unser wahres Potenzial heranzukommen. 
Ja, es war ein frustrierender Start in die Saison, aber wir werden daraus lernen.

Jetzt bietet sich uns die Gelegenheit, sofort einen Schritt nach vorne zu unternehmen. 

Es wird gut sein, mit dem neuen Auto auf einer ganz anderen Strecke als in Bahrain weiter zu lernen. Wir streben ein konstanteres Wochenende an und wollen unsere wahre Performance im Vergleich zum Rest des Feldes verstehen.
 

Zahlen & Fakten: Saudi-Arabien Grand Prix

  • Der Kurs stellt Fahrer und Teams vor ähnliche Herausforderungen wie Abu Dhabi, da Sand auf die Strecke geweht wird und sich die Windrichtung vom Tag zur Nacht ändert.
  • Der Jeddah Corniche Circuit weist mit 27 Kurven die meisten Kurven aller Strecken im F1-Kalender auf: 16 Links- und 11 Rechtskurven.
  • Außerdem ist der Kurs mit 6,174 km Länge die zweitlängste Strecke. Das Energiemanagement über die gesamte Runde ist daher knifflig und legt den Schwerpunkt auf die MGU-H und die Performance des Hybridsystems.
  • Auf den zahlreichen langen Geraden geben die Fahrer für mehr als 70 % der Runde Vollgas. In dieser Hinsicht liegt die Strecke in Bezug auf die Zeit unter Volllast und die zurückgelegte Vollgas-Strecke an dritter Stelle.
  • Auf einer Runde gibt es sechs Bremsvorgänge, von denen zwei als 'schwer' eingestuft werden.
  • Kurve 13 hat ein Gefälle von 12 %, wobei die überhöhten Kurven mehr Linien eröffnen und dazu beitragen, den Schwung für den nächsten kurvenreichen Hochgeschwindigkeitsabschnitt aufzubauen.
  • Kurve 2 ist die langsamste Kurve der Strecke, die mit etwa 80 km/h durchfahren wird, während die schnellsten Kurven 20, 21 und 26 mit knapp oder über 300 km/h genommen werden.
  • Die Sensibilität, die beschreibt, wo es Rundenzeit zu finden gibt, ist sehr stark auf die Performance in Hochgeschwindigkeitskurven ausgerichtet.
  • Aufgrund seines Charakters als Straßenkurs besteht in Dschidda ein hohes Risiko von Zwischenfällen, die zu Safety-Car-Phasen führen können. Bei den drei bisherigen Rennen in Saudi-Arabien gab es vier Safety-Car-Phasen und zwei rote Flaggen.
  • Für das Rennen 2023 wurden mehrere Änderungen an der Strecke vorgenommen, um "ein reibungsloseres, sichereres und noch spannenderes Rennen zu ermöglichen."
  • Dazu gehören:
    • In den Kurven 3, 14, 19, 20 und 21 wurden so genannte 'Rumble Lines' eingeführt, die zu einem Traktionsverlust führen und die Fahrzeuge verlangsamen.
    • Die abgeschrägten Randsteine in den Kurven 4, 8, 10, 11, 17 und 23 wurden durch Stahlkerbs ersetzt.
    • Die Sicht der Fahrer wurde verbessert, indem die Zäune und Mauern in den Kurven 14 und 20 um 7,5 bzw. 5 m zurückversetzt wurden.
    • Der Zaun in den Kurven 8 und 10 wurde ebenfalls angepasst, um die Sicht auf die vorausliegende Kurve zu verbessern.
  • Zwischen den Kurven 22 und 23 wurde der Zaun in Kurve 23 angepasst und ein abgeschrägter Kerb hinzugefügt, wodurch die Geschwindigkeiten um etwa 50 km/h reduziert werden konnten.
  • Dies ist der vierte Große Preis von Saudi-Arabien. Bei den ersten drei Ausgaben gab es drei verschiedene Sieger: Lewis Hamilton, Max Verstappen und Sergio Perez.
  • Lewis Hamilton fuhr 2021 in Dschidda seinen 103. und bislang letzten Sieg ein.
  • Der Große Preis von Saudi-Arabien wurde 2021 erstmals als vorletztes Rennen der Saison in den Kalender aufgenommen, war aber in den vergangenen beiden Jahren stets das zweite Rennen der Saison.
  • Die Formel 1 gastiert an diesem Wochenende zum 42. Mal im Nahen Osten.











Dedicated to our english readers

Jeddah Corniche Circuit: the history

You won’t be surprised to hear, a temporary street circuit (albeit adorned with some permanent sections), located on the Corniche – a 30 km coastal resort area of the ancient Saudi Arabian city of Jeddah. 
Designed by the Tilke company, in conjunction with Formula 1’s own Motorsports team – who used Google Earth for their initial investigations into potential layouts.
Legendary Ross Brawn: “What we want to see is a race circuit. We don’t want Mickey Mouse circuits. We don’t want those old classic street circuits with 90 degree turns. We want fast sweeping circuits, circuits which are going to challenge the drivers – and they are going to love it.”

All started three years ago

The inaugural Saudi Arabian Grand Prix took place in 2021. 
The race joining its Middle Eastern counterparts in Bahrain and Abu Dhabi – while like those races, the Saudi Arabian Grand Prix also takes place under floodlights.

A very fast circuit

Average speeds around the Jeddah Corniche Circuit are around 250 km/h – quicker than those at Silverstone, and second on the 2021 calendar only to Monza – aka ‘The Temple of Speed’. 
It's the fastest street circuit ever seen in Formula 1.
Furthermore the track also features the most corners on the calendar with 27, many of them quick, sinuous bends as the drivers wend their way along the Jeddah waterfront.

Don't miss 2024

The Saudi Arabian Grand Prix promises a sun-soaked festival of Formula 1, located on an idyllic stretch of the Kingdom’s coastline. The on-track action is stunning, as the drivers get to grips with this rapid street track, while Jeddah itself comes alive as the city revels in hosting the F1 circus.

No race is complete without a post-race party! Offcourse.
F1 and MDLBEAST have joined forces to bring in more action and pump up the energy with international superstars. 
The excitement keeps going, even after the race ends at the three amazing Fan Villages. With a huge selection of fun-filled activities from F1 4D shows with a live F1 show car to driving simulators to eKarting — there is always something to keep your heart racing until the engines rev up again.

The post-race concert

Alicia Keys will be taking over the main stage of the Jeddah Corniche Circuit on March 9th, 2024, as part of the Formula 1 STC Saudi Arabian Grand Prix 2024. This time she’ll be on stage with the internationally known music icon Pharell Williams.

A day before superstar Alicia Keys will host the third edition of her initiative called Women to Women in honor of International Women’s Day on Friday, March 8th.

The private event, hosted by MDLBEAST (https://mdlbeast.com), will take place in Jeddah during Grand Prix week. 
Women to Women is a gathering of influential and impactful female trailblazers, who will hold a conversation about how women are pushing the culture forward in Saudi Arabia and around the world. The event shares perspectives and purpose from a cross section of women who are making significant changes in the Kingdom. 
 
Global music icon Alicia Keys has been named as headline act for the post-race concert at the Saudi Arabian Grand Prix, to take place immediately after the race on Saturday, March 9.
 
The sixteen-time Grammy award winner is no stranger to the country after visiting twice before, where she was captivated by the desert and the ancient civilizations who resided there. 
 
Alicia Keys:
“I am thrilled to be back on stage, this time in Jeddah, performing in a place I have never performed in before, and in a way I never have in this region. I’m also so inspired to connect in a meaningful way with the amazing women there to discuss cultural, creative and boundary-pushing narratives we are collectively and individually leading. In light of International Women’s Day on March 8th, it’s the perfect time to discuss important issues affecting us.”
 
She has sold more than 90 million records and is one of the world’s best-selling music artists of all time. A classically trained pianist, she started composing songs at age of 12 and secured a record deal at 15 years old. 
Her 2001 debut album ('Songs in A Minor') was a critical and commercial success, producing her first Billboard Hot 100 number-one single ('Fallin.”'). 
Entrepreneur, activist, broadway lead producer of Hell’s Kitchen, New York Times best-selling author, Keys is also the founder of 'Keys Soulcare' a beauty and wellness company with a purpose to uplift and inspire (www.keyssoulcare.com).



Concert tickets and more information can be found here:  

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare