2024 sind sieben Automarken in der DTM mit dabei, auch McLaren hat zugesagt

Ein weiterer Mitspieler: Dörr Motorsport startet mit zwei McLaren 720S GT3 Evo in die neue Saison, sorgt für ein nochmals hochklassigeres Feld. In den beiden britischen Supersportwagen gehen DTM-Neueinsteiger Ben Dörr (Butzbach) und der Österreicher Clemens Schmid auf Punktejagd. 


Erstmals in der vierzigjährigen DTM-Geschichte ist die Kultmarke McLaren bei allen DTM-Rennen mit am Start. Dss Kräftemessen der beiden Dörr-McLaren mit der Konkurrenz beginnt beim DTM-Saisonstart vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben. 
 
Tickets auch dafür sind online unter dtm.com bereits ab 39 Euro erhältlich, Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren haben in Begleitung eines Erwachsenen freien Eintritt.


Teamchef Rainer Dörr: 
„Wir sind voller Vorfreude, die größte Herausforderung in der Geschichte von Dörr Motorsport anzugehen. Mit unserem Debüt in der DTM betreten wir die große Bühne des internationalen Motorsports und stellen uns der starken Konkurrenz. Daher freue ich mich ganz besonders, dass uns die erfahrenen Experten von Project 1 mit ihrem Wissen unterstützen werden. Im ersten Jahr liegt der Fokus auf der Ermittlung von Daten und Erkenntnissen, um uns für das Folgejahr bestmöglich vorzubereiten.“
 
Sein Team feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen, steigt nun nach fünf Jahren in der ADAC GT4 Germany in die DTM auf. 
 
Dörrs 19-jähriger Sohn Ben: 
„In der größten Rennserie Deutschlands zu fahren, ist eine unglaubliche Ehre und Chance für mich. Ich bin mir sicher, dass wir ein aufregendes Jahr vor uns haben.“
 
Ben Dörr und Clemens Schmid
 
Mit Clemens Schmid erhält die McLaren-Equipe Verstärkung mit viel GT-Erfahrung. Seit 2015 ist der Österreicher aus Tirol durchgehend im nationalen und internationalen GT-Sport aktiv, nach zwei Jahren mit Lamborghini in der DTM wechselt er nun zu McLaren: 
 
Clemens Schmid:
„Wieder an der DTM teilzunehmen – und das mit so einem außergewöhnlichen Fahrzeug und Team – ist eine großartige Aufgabe. Solch ein Projekt von Anfang an mitzuentwickeln und voranzutreiben, so eine Gelegenheit ist selten und kostbar. Mit diesem Paket und dem jetzt schon spürbaren Teamgeist werden wir auch in unserer ersten DTM-Saison das ein oder andere Ausrufezeichen setzen.“
 

DTM-Rennkalender 2024
26. - 28.04.Motorsport Arena Oschersleben
24.. - 26.05.Dekra Lausitzring
07. - 09.06.Circuit Zandvoort (Niederlande)
05. - 07.07.Norisring
16.. - 18.08.Nürburgring
06.. - 08.09.Sachsenring
27.. - 29.09.Red Bull Ring (Österreich)
18.. - 20.10.Hockenheimring Baden-Württemberg

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare