In Europa wenden sich immer mehr Marken verstärkt weg vom Verbrenner in Richtung einer hundertprozentigen Elektrifizierung. Auch Maserati.
von Achim Stahn
Ab sofort sind die beiden ersten vollelektrischen Modelle dieser italienischen Kultmarke bestellbar, der GranTurismo und der Grecale.
Beide tragen die Zusatzbezeichnung Folgore, das italienische Wort für Blitz.
Die vollelektrischen Fahrzeuge wurden auch mit Lösungen aus der Motorsportserie Formel E richtig fit für eine agile, rennstreckentaugliche Performance gemacht.
Maserati GranTurismo Folgore
Der GranTurismo Folgore ist der bisher sportlichste GT der Marke. Die knapp fünf Meter lange Limousine steht technisch und stilistisch nahezu ideal als Symbol des großen Reisesportwagens. Mit ausreichend Platz für die Passagiere auch im Fond und genug Stauraum im Heck.
Sein rein elektrischer Antrieb mit 800-Volt-Technologie bringt es mit drei E-Motoren auf 760 PS. Passend dazu liegen die Fahrwerte auf einem sehr hohen Niveau.
Aus dem Stand bis 100 km/h vergehen gerade einmal 2,7 Sekunden, bis 200 insgesamt 8,8 Sekunden.
Die Höchstgeschwindigkeit gibt Maserati mit 325 km/h an.
Die E-Variante des GT hat ein Manko: das Ladeabteil wurde deutlich kleiner.
Im Verbrenner sind es 310 Liter, hier 270 Liter.
Grund dafür sind die beiden an der Hinterachse sitzenden Elektro-Aggregate, um genug Platz zu haben, musste eine angeschrägte Stufe in den Kofferraumboden.
Der von Maserati entwickelte und in Turin produzierte Akku hat eine Brutto-Kapazität von 92,5 kWh, nutzbar sind 83 kWh.
Nachladen geht mit bis zu 270 kW – steht diese Leistung zur Verfügung, sind in fünf Minuten 100 Kilometer Reichweite an Bord. Gut, um nicht kurz vor dem Ziel lange zu stranden.
Der vergleichbare Stromverbrauch liegt hier laut WLTP kombiniert je nach Ausstattung bei 21,1 bis 23,1 kWh/100 km, die elektrische Reichweite im Idealfall bei maximal 455 Kilometern. Natürliche nur, wenn der rechte Fuß nicht zu stark auf das Gaspedal drückt.
Preis: ab 200.592 Euro
Maserati Grecale Folgore
Auch der 4,85 Meter lange und 500 PS starke Grecale Folgore kann nun in Europa bestellt werden.
Die gut dimensionierte Batterie (105 kWh) und 400-Volt-Technologie lassen das Luxus-SUV relaxter durch den Alltag fahren.
Auch hier setzt die E-Motorisierung beeindruckende Zahlen in die technischen Tabellen.
Der Spurt auf 100 ist in 4,1 Sekunden vollbracht, oben ist erst bei 220 km/h Schluss mit dem Vortrieb.
- elektrische Reichweite laut WLTP: 431 bis 501 km
- Stromverbrauch kombiniert laut WLTP: 23,9 bis 27,8 kWh/100 km;
Der Preis: ab 124.301 EuroTipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen