Der Transporter ist ab dem Frühjahr mit zwei Optionen in Sachen Leistung und Batterie zu haben. Ebenfalls wichtig für den Transporteralltag: Der neue Master E-Tech Electric verfügt über eine Nutzlast von 1.625 Kilogramm und eine Anhängelast von 2,5 Tonnen. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 4,0 Tonnen.
Für die batteriebetriebenen Versionen stehen zwei Elektromotoren mit 130 und 143 PS zur Wahl, die jeweils ein Drehmoment von 300 Nm mobilisieren.
Zwei Elektromotoren, zwei Batterien
- In der Basisvariante steckt eine kleinere Batterie (40 kWh), deren vergleichbare WLTP-Reichweite liegt bei rund 200
Kilometern.
-
Der stärkere Motor hat auch einen stärkeren Akku (87 kWh), hier liegt
die WLTP-Reichweite unter Idealbedingungen bei bis zu 460 Kilometern.
An einer Gleichstrom-Schnelllade-Station mit 130 kW lässt sich in 30 Minuten Strom für 250 Kilometer Fahrstrecke tanken.
Daheim an der AC-Wallbox (22 kW) dauert es knapp vier Stunden von zehn auf 100 Prozent.
Durch regeneratives Bremsen lassen sich während der Fahrt bis zu 95
kW an Ladeleistung gewinnen. Mit 21 kWh/100 km nach WLTP in der stärkeren Variante
bietet der Renault Master E-Tech Electric einen
moderaten Verbrauch.
Insgesamt benötigt er 27 Prozent weniger Energie
als sein Vorgänger.

To our english readers
Starting in spring 2024: the nw Renault Master E-Tech electric is powered by a 96 kW or 105 kW
motor, in both cases delivering 300 Nm of torque.
The first runs on a
40-kWh battery and has an approximately 200 km WLTP range (pending
certification), the second runs on an 87 kWh battery with an up to 460
km WLTP range.
This electric van boasts 1,625 kg of payload capacity
(in a van requiring a B-category driving licence) and can tow 2.5
tonnes.
Its consumption remains reasonable, at 21 kWh/100 km (WLTP) with
the 87 kWh battery.
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen