Neu im Autohaus Schulz in Northeim: Bestellbücher für Mazda2 Hybrid sind offen

Zum 21. Geburtstag – die erste Generation des Mazda2 wurde im April 2003 erstmals produziert – rollt diese Baureihe nun als erstes Vollhybridmodell der japanischen Marke vom Band. Mit diversen Verbesserungen rundum wie innen und erstmals im markentypischen Kodo-Design. 

 

Stilvoll verzichtet dies auf alle überflüssigen Elemente – bringt damit das Wesen der japanischen Ästhetik zum Ausdruck. Hier überwiegen klare Linien, die im Zusammenspiel mit den anderen Designelementen für eine ausdrucksstarke Optik sorgen.
 
Bernd Glombitza vom Mazda-Autohaus Schulz:
Neu im Cockpit sind größere Displays, zur Farbpalette der Lackierungen kommt Glass Blue dazu.
Der gut vier Meter lange Kleinwagen steht ab Februar im Handel, die Preise starten bei 24.990 Euro.
 

Die Motorisierung

Der Vollhybrid-Antrieb kommt aus einer Kooperation mit Toyota.
Es besteht aus 1,5-Liter-Dreizylinder-Benziner (93 PS) und Elektromotor (80 PS), zusammen bringen sie es auf eine Systemleistung von 116 PS. 
Die leistungsfähige Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht speziell im innerstädtisch hohe elektrische Fahranteile, was sich in erfreulich niedrigen Verbrauchswerten niederschlägt. 
Laut WLTP sind es im Mittel 3,8 bis 4,2 Liter Super (CO2: 87 bis 97 g/km).
 

 
Der Wagen wird in fünf Ausstattungslinien angeboten.
Bereits die Basisausstattung Prime-Line (ab 24.990 Euro) hat zahlreiche Komfort- und Technikmerkmale an Bord – auch Klimaautomatik und kabellose Smartphone-Integration gehören dazu.

In der Topversion Homura Plus sind auch Head-up-Display, Navigationssystem, 10,5-Zoll-Multimedia-Display, 12,3-Zoll-Digitaltacho und Panorama-Glasdach an Bord.

Zum Modelljahr 2024 wurde bei den Sicherheitsfunktionen zugelegt. So unterstützt ein proaktiver Fahrassistent (PDA) bei niedrigen Geschwindigkeiten, das Emergency Driving Stop System (EDSS) hält das Fahrzeug im Notfall automatisch und sicher an.

Der Mazda2 Hybrid ist das Ergebnis einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Mazda Motor Corporation und der Toyota Motor Corporation. Seit 2015 entwickeln die Unternehmen gemeinsam Technologien für Elektrofahrzeuge, vernetzte Autos und fortschrittliche Sicherheitssysteme. 


 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare