Neu bei Opel: den Kleinwagen-Bestseller Corsa gibt es nun als besonders sparsamen Hybrid mit 100 oder 136 PS

Der im vergangenen Jahr tüchtig aufgewertete Opel Corsa ist auch in der aktuellen generation ein echter Hit, die Verkaufszahlen liegen auf sehr hohem Niveau. Sicher auch, weil es den Rüsselsheimer mit den unterschiedlichsten Motorisierungen gibt, eine rein elektrische Variante gehört ebenfalls dazu.
       von Achim Stahn

 

Jetzt gibt es einen weiteren Nachschlag für den Kleinwagen-Bestseller. Ab sofort ist er erstmals als Hybrid mit modernster 48-Volt-Technologie erhältlich. 
Dieser Corsa fährt umfangreich ausgestattet vor, los geht es ab 26.100 Euro. 

Das Hybrid-System kurz erklärt

1. Die Technik
Den Dreizylinder-Turbomotor (100 oder 136 PS) unterstützt ein kleiner Elektromotor (28 PS), den eine ebenfalls klein dimensionierte Lithium-Ionen-Batterie mit Kraft versorgt.
Der Akku lädt sich automatisch unter bestimmten Fahrbedingungen auf (auch beim Bremsen), wird also nicht per Kabel betankt. 
Als vierter Part kommt ein elektrifiziertes Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe dazu.
 
2. So wird Kraftstoff gespart
Der E-Antrieb unterstützt den Benziner insbesondere beim Beschleunigen wie beim Anfahren aus dem Stand. Beim Einsatz in der Stadt ein schier unendliches Spiel, zumal die offiziell „besonders umweltfreundlich“ eingestellten Stadtpolitiker durch menschenunwürdige Ampelschaltungen für deutlich höhere Verbrauchswerte als nötig sorgen.
Da kommen bundesweit aufs Jahr gesehen einige Millionen (!!) Liter Benzin und Diesel zusammen.
Die unnötig verbrannt als Abgas hinten aus dem Auspuff kommen.

Hier kann Hybrid-Technik sehr hilfreich sein.
Vor allem bei niedrigen Drehzahlen des Verbrenners steuert der E-Motor Drehmoment bei, ein Plus für Fahrdynamik und CO2-Ersparnis. 
Bei niedrigem Tempo ermöglicht der Elektromotor außerdem vollelektrisches Fahren über kurze Strecken, zum Beispiel beim Rangieren im Parkhaus. Bis zu einem Kilometer im urbanen Bereich sind ebenfalls drin.
Praktische Versuche haben immer wieder gezeigt, dass der Corsa Hybrid bis zu 50 Prozent der Fahrtdauer in der Stadt mit abgeschaltetem Benzinmotor unterwegs ist.
 

 
3. Rechenbeispiel mit dem Basismotor
Mit dem 100 PS starken Motor verbraucht der Corsa Hybrid im vergleich zum ähnlich stark motorisierten nicht‑elektrifizierten Corsa 1.2 mit Achtstufen-Automatik knapp einen Liter Super auf 100 Kilometer weniger, das sind rund 18 Prozent eingespart.
Der offizielle und damit vergleichbare WLTP-Verbrauchswert liegt je nach Ausstattung zwischen 4,5 und 4,8 Liter (CO2: 101-108 g/km).
 
Gleiches gilt für den Corsa Hybrid GS mit 136 PS (ab 30.190 Euro). 
Auch hier sinken Benzinverbrauch und CO2-Ausstoß im Vergleich zum nicht-elektrifizierten Benziner-Pendant um rund 18 Prozent. 

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare