Neu bei Audi: vom aufgewerteten Q7 gibt es wieder eine besonders sportliche Variante, den SQ7 TFSI

Die ultimative Topvariante des imposanten Luxus-SUV Q7 rollt mit optisch im Detail anderem Auftritt und beeindruckend leistungsstarkem V8-Motor vom Band. Los geht es hier bei den Preisen genauso hochwertig, die Liste beginnt ab 112.000 Euro.


Im SQ7 TFSI arbeitet weiterhin ein Vierliter-Achtzylinder mit 507 PS und 770 Newtonmeter Drehmoment.
Die vorhandene Kraft überträgt eine sehr schnell schaltende 8-Stufen-tiptronic auf alle vier Räder, denn der Wagen ferfügt über einen permanenten Allradantrieb, den Audi schon immer quattro nennt. 
Derart gestärkt beschleunigt der SQ7 in nur 4,1 Sekunden auf 100.
Die Höchstgeschwindigkeit beschränkt Audi elektronisch auf 250 km/h. 
 

 
Bei geringer bis mittlerer Last und Drehzahl – von 160 bis 250 Newtonmetern sowie zwischen 950 und 2.500 Umdrehungen und maximal 145 Newtonmeter Drehmomentanforderung – deaktiviert das System 'cylinder on demand' in den oberen Gängen die Zylinder 2, 3, 5 und 8, indem es Einspritzung und Zündung stilllegt, die Ein- und Auslassventile geschlossen lässt. 
Der Umschaltvorgang dauert nur Millisekunden und ist praktisch nicht wahrnehmbar. 
 
Im 4-Zylinder-Betrieb verlagern sich in den aktiven Zylindern die Betriebspunkte zu höheren Lasten, was den thermischen Wirkungsgrad verbessert, während die deaktivierten Zylinder weitestgehend verlustfrei – wie Gasfedern – mitlaufen. 
Beim Tritt auf das Gaspedal werden sie sofort wieder zugeschaltet. 
 
Für den sportlichen Sound sitzt in den beiden äußeren Endrohren der Abgasanlage je eine Schaltklappe, die den Klang je nach Last und Drehzahl modulieren.
 

Fortschritt durch Technik

Für ein optimales Fahrerlebnis braucht es nicht nur erstklassige Motoren, sondern auch herausragende Fahrwerkskomponenten. 
Im optionalen Fahrwerkspaket advanced kommt ergänzend ein Sportdifferenzial zum Einsatz. 
Das verschiebt bei schneller Kurvenfahrt die Momente zwischen den Hinterrädern über zwei Lamellenkupplungen – somit erhält das kurvenäußere Rad mit besserem Grip den größeren Anteil. 
 
Dieses Torque Vectoring macht das Handling noch müheloser und präziser: 
Beim Einlenken oder Beschleunigen wird das große Sport-SUV förmlich in die Kurve hineingedrückt, die Untersteuerneigung wird minimiert. 
 
Zweiter Baustein im Paket ist die elektromechanische aktive Wankstabilisierung (eAWS). 
An beiden Achsen sitzt ein kompakter Elektromotor, der mit einem Getriebe gekoppelt ist. 
Er teilt den Stabilisator in zwei Hälften. 
- Bei Geradeausfahrt lässt er sie weitgehend unabhängig voneinander arbeiten, das reduziert die Aufbaubewegungen auf unebenen Straßen. 
- Bei sportlicher Gangart verdreht die E-Maschine die beiden Hälften gegeneinander, sodass sie als Einheit wirken. Das Auto neigt sich deutlich weniger in die Kurve, das Lenkverhalten wird präziser.



To our english readers

The Audi SQ7 TFSI now runs on the established 4.0-litre TFSI with 507 PS and 770 Nm of torque with fast-shifting eight-speed tiptronic and quattro permanent all-wheel drive. 
- 0-62 mph: 4.1 seconds  
- top speed: 155 mph (electronically governed)
 
With its firing order of 1-3-7-2-6-5-4-8, the 4.0 TFSI provides a distinctively sporty sound. 
At low to medium loads and acceleration speeds, the cylinder on demand system deactivates cylinders 2, 3, 5, and 8 in the upper gears by shutting off injection and ignition and closing the intake and exhaust valves. 
The switching process takes just milliseconds and goes almost unnoticed. 
When the driver presses the accelerator pedal, the deactivated cylinders reactivate immediately. 
 
To achieve the sporty sound, there is an exhaust flap in the two outer tailpipes of the exhaust system that modulates the sound depending on load and rev speed.


Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare