Marder auf Distanz halten: Vorbeugung schützt vor teuren Bissschäden und Defekten am Auto

Messerscharfe Marderzähne verursachen immer teurere Schäden. Laut Gesamtverband der Versicherer (GDV) lagen die Kosten an kaskoversicherten Personenwagen im vergangenen Jahr bei rund 104 Millionen Euro. 

 

Sind Marder unter der Motorhaube aktiv, können sie für Autofahrer zum Problem werden. 
Zerbissene Wischwasser-Schläuche sind zwar nicht lebensbedrohend für die Fahrzeugtechnik, doch wenn Zündkabel oder Kühlwasser-Leitungen beschädigt werden, drohen teure bis sehr teure Folgeschäden.
Das reicht vom zerstörten Katalysator bis zum Motorschaden.
 
Umso wichtiger ist ein vorbeugender Schutz. 
Dabei sollen spezielle Ultraschallgeräte helfen, die Nager effektiv auf Distanz halten. 
 
Dank der 360-Grad-Erfassung und Rundum-Beschallung bietet zum Beispiel das Modell Voss.sonic 360 einen umfangreichen Schutzbereich und lässt sich flexibel in Garagen oder Carports nutzen. 
 
Aufgrund der flachen Konstruktion findet das Gerät Voss.sonic 360 unter dem Auto oder an der Decke eines Carports Platz.      Foto: Tom Tomczyk

Ein integrierter Infrarotsensor erkennt die Annäherung eines Tieres und aktiviert daraufhin den Ultraschallton.
Der ist für das menschliche Ohr in der Regel nicht hörbar, treibt Marder schnell in die Flucht. 
Die Anbringung direkt unter dem Fahrzeug erweist sich als besonders wirkungsvoll, da der Marder die Annäherung an das Auto als negative Erfahrung speichert, diesen Bereich daher in Zukunft meiden wird.  
 
Weiterführende Informationen zur Abwehr von Mardern hier:
 
 
 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare