Live vom Genfer Autosalon Teil 5: neuer chinesischer Kleinwagen MG3 startet als Hybrid+

Der etwas über 4,1 Meter lange Wagen wird in Deutschland ab dem zweiten Quartal 2024 in den drei Ausstattungen Standard, Comfort und Luxury erhältlich sein. Immer an Bord ist unter anderem ein Navigationssystem, Konnektivität und Vernetzung mit dem Smartphone sollen hervorragend sein.
        von Achim Stahn

 

Mit diesem kompakten Modell will der chinesische Hersteller seinen bislang recht erfolgreichen Weg auch in Deutschland stabilisieren und ausbauen.

Heiß begehrt: Das Interesse der anwesenden TV-Teams am neuen MG3 war groß, nicht nur bei den britischen Sendern.    


Im angebotenen Hybrid-Antrieb unterstützen den 1,5 Liter Benziner (102 PS) ein Elektromotor mit 136 PS und ein separater Generator beim Beschleunigen und Fahren allgemein. Die Systemleistung beträgt insgesamt 195 PS.
 
Damit beschleunigt der Wagen auf Wunsch aus dem Stand in acht Sekunden auf 100 km/h.
Auf Schnellstraßen sind fünf Sekunden von 80 auf 120 km/h ein ebenfalls guter Wert.
Höchstgeschwindigkeit liegt bei 170 km/h.
 

Je nach Anlass stehen fünf verschiedene Fahrmodi bereit, jeweils automatisch gesteuert vom Hybrid+ System. 
So ist das Fahren im Modus EV (rein elektrisch) ebenso möglich wie paralleles fahren, bei dem Benziner und E-Motor die Räder gemeinsam antreiben. 

Die eingebaute Batterie (1,83 kW) sorgt für eine ordentliche rein elektrische Reichweite.
Laut WLTP-Zyklus verbraucht der Wagen kombiniert 4,4 Liter Super.
Das entspricht CO₂-Emissionen von 100 g/km. 
 

 





Tipps zur Blog-Nutzung

Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,
Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
   Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:

   https://mobilitaet-heute.blogspot.com 
 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

  

want to know more 

press buttons below or:

https://mobilitaet-heute.blogspot.com

Kommentare