Die erste große Auto-Show ist in diesem Jahr der Auto-Salon in Genf.
Dort stellt Dacia drei Neuheiten vor. Wir waren vor
Ort und haben uns dort den nagelneuen Nachfolger der Modellreihe Duster etwas näher angeschaut.
von Achim Stahn
Seit 2010 gebaut, ist der Duster ein echter Hit, rollte bereits 2,4 Millionen Mal aus den Werkstoren im rumänischen Pitesti.
Was bislang fehlte war die optische Wertigkeit. Die hat das komplett neu entwickelte SUV jetzt endlich.
Der Wagen tritt zukünftig noch markanter im angesagten Offroad-Look auf.
Mit 4,34 Meter Länge weiterhin erfreulich kompakt (+ zwei Millimeter), wirkt der neue Wagen deutlich imposanter als bisher.
Innen gibt es viel Platz für die Passagiere und das mitreisende Gepäck (mindestens 472 Liter).
Bei den Motoren ist eigentlich für jeden etwas dabei:
- Autogasantrieb (100 PS)
- Hybrid-Turbobenziner mit drei Zylindern (130 PS)
- Vollhybrid (140 PS)
Letzterer soll in der Stadt bis zu 80 Prozent der Zeit rein elektrisch fahren.
Einen Diesel wird es nicht mehr geben, obwohl der auch in Deutschland relativ oft gewählt wurde.
Allradantrieb steht optional weiter zur Verfügung.
Eine Automatik gibt es aktuell nur für den Vollhybrid, doch bei Dacia wird an dieser komfortablen Alternative auch für weitere Motorisierungen gearbeitet.
Der Preis ist heiß: ab 18.950 Euro geht es hier bereits los
Tipps zur Blog-Nutzung
Alles rund um Mobilität: Autos, Bikes, Räder, Auto-Reisen,Nutzfahrzeuge, Insider-Tipps, Motorsport, Verkehrsrecht und vieles mehr
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
want to know more
https://mobilitaet-heute.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen